40 Gold Logo

Verbotene Liebe

Verbotene Liebe
Wenn man im Netz nach "Verbotene Liebe" googelt, dann bekommt man als Ergebnis die Daily Soap aus den 90er Jahren.

Die (körperliche) Liebe unter Geschwistern ist ja per Gesetz verboten. Aber welche Verbindungen sind für Euch ein NoGo oder welche verbotenen Lieben habt ihr schon erlebt bzw. miterlebt?

Gibt es verbotene Lieben überhaupt?

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Pepe7 Gestern, 21:18
Frage ?
Ist denn eine andere Frau
(verheiratet)
auch eine verbotene Liebe ?

Falls ja . . .
Ach nee,
dass lassen wir
lieber weg. 😇 😇 😇
 
Mystik Gestern, 21:34
Hmm, verboten? Eher nicht, wenn man liebt, liebt man. Aber es muss erwidert werden, sonst wird es bestraft. 

Wo die Liebe hinfällt…🤷‍♀️
 
PuraVida Gestern, 21:39
Pepe, wenn der andere Partner verheiratet ist, wäre es moralisch sicherlich eine Frage. Es könnte ja sogar der Partner des besten Freundes oder Freundin sein.
 
Jungfrau2 Gestern, 22:47
Klar gibt es verbotenen Sex und das aus gutem Grund. Man muss klar trennen unter moralisch , unangemessen ,strafbar ,pervers , abartig  usw.
 
PuraVida Heute, 07:14
Gesetzlich verbotener Sex ist klar. Ich dachte bei diesem Thema eher an die moralische Instanz. In der heutigen Zeit fallen viele moralischen Werte, auch in der Liebe?
 
PuraVida Heute, 07:16
Davon gehe ich aus, dass die Liebe von Beiden erwidert wird. Ist es trotzdem moralisch verwerflich oder darf Liebe alles?
 
Swantje Heute, 07:40
Moin 😊

Und um Deine Frage aus meiner persönlichen Sicht zu beantworten: 

Nein, Liebe darf nicht alles! 

Obwohl Liebe als Gefühl zwar etwas durchaus positives ist, kann sie u.U. auch mit zerstörerischen Anteilen behaftet sein.
Verbrecherische Beziehungstaten zum Beispiel, um nur einen Aspekt zu nennen. 

Aber auch weitaus "harmlosere" Motive können sich verheerend auf das Leben eines oder mehrerer involvierter Menschen sein, wenn Liebe alles rechtfertigen dürfte.

Ich denke, daß eigene Gewissen ist da ein weiser Ratgeber.
 
Swantje Heute, 07:41
Das Wort "sich" bitte wegdenken! 😊
 
PuraVida Heute, 07:52
Moin Swantje, was darf ich mir unter verbrecherischen Beziehungstaten vorstellen?
 
Swantje Heute, 08:08
Alles mögliche, Pura! 

Z.B. Mord aus Eifersucht. Das wäre jetzt natürlich der schlimmste Fall.
 
PuraVida Heute, 08:26
Bei einer verbotenen Liebe muss man nicht unbedingt körperlich zu Schaden kommen.

Wenn man zb mit der Frau vom besten Freund eine Beziehung beginnt, dann wird es für alle Beteiligten nicht einfach. Die katholische Kirche stellt ja auch die Beziehung zwischen Priester und Frau auf eine rechtliche, unmoralische Probe, obwohl das im Mittelalter mal anders war
 
Swantje Heute, 08:42
Deine genannten Beispiele sind u.a. solche, die ich mit 'zerstörend' meinte. 

Weil sich so etwas auch sehr negativ auf die menschliche Psyche der Beteiligten auswirken kann und es auch nicht selten tut.
 
Dielerche Heute, 08:58
Die Frage ist doch, was bezeichne ich als liebe??
Aus Liebe zu töten.. Ist das denn überhaupt Liebe??
Oder eher das eigene ego???ich glaube das "Gefühl" der Liebe wird oft missbraucht... Wenn ich mit jemanden anderen wirklich und in tiefer Liebe verbunden bin, dann möchte ich nur sein bestes, auch dann wenn es mir damit nicht gut geht...
Liebe ist auch ein tiefes Verständnis für den anderen.... 
Liebe ist ein sehr großes Wort und unglaublich emotionsbehaftet...
 
PuraVida Heute, 09:14
Manchmal sind in der "verbotenen Liebe" nicht nur zwei, sondern mehrere Menschen involviert. 

Ich sehe das genau so, dass Liebe nur das Beste für den Anderen im Sinn hat! Verzichtet man dann auf die verbotene Liebe, wenn es für Andere Nachteile ergibt?
 
Swantje Heute, 09:38
Pura, diese Frage kann man weder mit einem klaren ja oder nein beantworten, denn solch eine Entscheidung trifft jeder Mensch für sich anders. 

Die Liebe ist ein weites Feld!
 
PuraVida Heute, 09:45
Swantje, gerade weil die Meinungen unterschiedlich ausfallen, interessiert es mich. Ehrlich gesagt, eine eindeutige Meinung habe ich nicht.

Ich habe mal im Wachkomabereich gearbeitet. Dort lagen Menschen die auf dem Papier verheiratet waren. Ohne Wissen des Erkrankten passierte es oft, dass sich der Ehepartner nach einem neuen Lebenspartner umgeschaut und gefunden hat. Man muss dazu sagen, dass die Entwicklung nach einem apallischem Syndrom sehr langwierig ist, oftmals ist die gesundheitliche Entwicklung gar rückläufig.

Darf man hier den moralischen Zeigefinger erheben?
 
Mystik Heute, 10:10
Guten Morgen zusammen, 

also Wachkoma ist doch kein wirkliches Leben mehr. Die Betroffenen kriegen doch nichts mehr vom Leben mit. 
Oder täusche ich mich da?
 
PuraVida Heute, 10:14
Sie bekommen alles mit. Nach einem apallischen Syndrom gibt es viele langwierige Phasen. Eine vollständige Reha ist fast ausgeschlossen, sodass zumindest starke körperliche Einschränkungen dauerhaft bleiben.
 
Mystik Heute, 10:18
Pura, also ganz ehrlich, wenn ich davon betroffen wäre, möchte ich nicht, dass mein Mann kein Leben mehr hat. Er soll eine neue Frau finden. Niemand sollte sein Leben für den anderen aufgeben .
 
PuraVida Heute, 10:26
Ich kannte auf unserer Station eine junge Mutter mit 2 Kindern, deren Ehemann eine neue Freundin hatte. Die Kinder sagten zur neuen Frau Mutter und das im Beisein der leiblichen Mutter.

Was müssen das, neben der Schwere der Krankheit, für Schmerzen sein.
 
Mystik Heute, 10:56
Pura, das ist taktlos von den Erwachsenen.
 
Swantje Heute, 11:01
Damit es kein Missverständnis gibt, Pura: 

Mein Like bei 10.26 gilt Deinem letzten Satz, denn das sehe ich auch so.
 
PuraVida Heute, 11:06
... Zudem kommen dann manchmal die Schwiegereltern ins Spiel, also Oma und Opa...
 
Jungfrau2 Heute, 15:33
Ein Beispiel aus Bekanntschaft. Eine Frau und ein Mann samt Kind fangen an ein Haus zu bauen.Sie kommt nach Haus und der Mann liegt neben dem Sofa und vom Hals ab gelähmt und keine Sprache . Kommunikation über Augenbewegung. Heute lebt sie mit anderen Mann samt zweiten Kind in diesem Haus.Ihr ehemaliger Mann hat sie frei gegeben .Zusammen fahren sie ihn im Pflegeheim für Schwerstfälle besuchen .Er kann nix selber machen nur mit Augen ja oder nein oder andere Zeichen machen. Im Kopf geistig voll da.
weiße KroneJetzt kostenlos registrieren