40 Gold Logo

Entfernung, Wochenend Beziehung

Entfernung, Wochenend Beziehung
Ich habe es zehn Jahre erlebt und damit auch Höhen und Tiefen,bis zur Aufgabe des Jobs, der Liebe und Familie wegen.

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
lilie1190 20.04.2025 01:30
Aber das kann sich doch heute keiner mehr leisten Arbeit und Wohnung aufzugeben, jedenfalls nicht in unserem Alter.
 
Sixtynine 20.04.2025 04:58
Nach vielen Jahren des Single-Lebens, das nicht nur Nachteile hat, wäre mir zu Anfang eine (nicht allzu ferne) Fernbeziehung lieber als eine Nahbeziehung. 

Die zwangsläufig notwendigen Zeiten des wieder alleine Seins, würden ein langsames und behutsames Hineingleiten in eine echte Nahbeziehung ermöglichen. 

Und sollte es doch nicht zu der erhofften Liebe auf Dauer kommen, muss man nicht ständig beim Einkaufen seinem Scheitern begegnen. 🙂
 
Birgit57 20.04.2025 06:59
Zehn Jahre Fernbeziehung ist lang. Ich kenne das zwar auch, aber nach nur einem Jahr habe ich dann Wohnung und Job aufgegeben und bin zu meinem Freund gezogen. Dies viele Pendeln gefiel nicht mehr.
 
Lebensfroh 20.04.2025 07:13
es sollte ein kleiner Anstoß sein, um einmal darüber nachzudenken, was Job und Familie ausmacht, welche Tiefe es hat und welche Erfahrungen Menschen damit machen. 👍
 
Birgit57 20.04.2025 07:35
In jungen Jahren fällt es sicher leichter, etwas aufzugeben, ein Neuanfang macht ja auch Freude. Aber jetzt möchte ich das so nicht mehr, ich bin einfach nicht mehr so mutig. Und ich hänge dann doch zu sehr an Familie, an Freunden, den Hobbies. Lieber eine Beziehung in der Nähe, wo ich meine Wohnung behalten könnte
 
lilie1190 20.04.2025 08:57
Genau so ist es @Birgit, als man jung war  hat man darüber nicht nachgedacht. Aber ich denke die Jungen von heute haben auch Probleme mi
 
lilie1190 20.04.2025 08:58
Handy😀  Probleme mit dem Kennenlernen. Die Zeiten haben sich geändert.
 
nichtloeschen 20.04.2025 09:00
Bestimmt ist so ein neu Anfang schwer, habe beides erlebt eine Fernbeziehung und ein schnelles zusammenziehen.
Aus heutiger Sicht und aus heutiger Erfahrung möchte ich immer wieder zusammen ziehen.
Auf Arbeit erlebt das eine Arbeitskollegin erkrankt ist und damit nicht mehr mobil war Er wurde immer von ihr abgeholt da kein Führerschein oder man hat sich bei ihm getroffen, da er selbstständig war und wesentlich weniger Zeit hatte wie sie. 
Durch die Krankheit hat die Beziehung ziemlich gelitten da man sich nicht mehr gesehen hat, bis zur Trennung.
Das habe ich immer vor Augen was passiert wenn man auf einmal nicht mehr mobil ist und sich aus welchem Grund auch immer nicht mehr treffen kann, auch bei getrennten Wohnung in der Nähe durch äußere Umstände.
 
lilie1190 20.04.2025 10:10
@nichtlöschen bin ja mit 65 noch zusammengezogen allerdings er zu mir. Aber glaube mir, das ist nicht so einfach. Deshalb glaube ich, wenn jeder seine Wohnung hat ist das besser. Obwohl ich damals so wie Du dachte. Mein Freund ist ja gestorben, aber andere von unseren Singles welche genauso lange zusammen waren und zusammen gezogen sind, wohnen wieder alleine und nun klappt es wieder. Man hat ja in dieser Zeit auch die Enkel gehabt und für die ist das auch ein Schock wenn da einer nicht mehr da ist. Das sind alles Probleme die man auch bedenken muss.
 
Swantje 20.04.2025 10:24
Moin und frohe Ostern @all! 🐣 

Ich könnte gar nicht sooo blind vor Liebe sein, daß ich in meinem Alter nochmal mit einem Mann zusammen ziehen würde. 

Ich freu mich immer zweimal bei einem Treffen: Einmal bei der Begrüßung und ein zweites Mal, wenn man wieder ins eigene Zuhause fährt. 👍😊
 
Jenny 20.04.2025 10:27
Frohe Ostern allen.

Ich möchte keine Fernbeziehung mehr. Entgegen aller "Die Liebe zählt; nicht die Kilometer"; "Für die Liebe ist doch kein Weg zu weit" u.ä. Sprüche, kenne ich mich; weiß ich um meine (nicht) Belastbarkeit; um meine nicht vorhandene Bereitschaft, meine Wohnung aufzugeben, usw. 
Bei anderen mag das anders sein. Weder das Eine, noch das andere ist richtiger, oder falsch. Nur passend für jeden Einzelnen, oder eben nicht.

Würdest Du es noch mal genau so machen, Lebensfroh?
 
Ginnis5Feit 20.04.2025 11:44
..ich denke, es ist persönlichkeitsabhängig inwieweit Distanz jemanden belastet.. es gab Freundinnen direkt ums Eck, es gab aber auch eine über 10-jährige Fernbeziehung.. zu dieser gehörte das reisen einfach dazu, sie war Bestandteil unserer Beziehung... weder ihr noch mir kam etwas negatives oder belastendes dazu in den Sinn... für mich gilt auch heute noch, wenn die Liebe im Spiel ist, ist Entfernung nicht vorhanden... mein Herzblatt hole ich auch vom Ende des Universums ab 😉
 
mike1 20.04.2025 18:58
OMG - Ohne Job nix los. Am besten man lässt sich immer nur besuchen von anderen. Dann kann sowas nicht passieren.
 
Lebensfroh 21.04.2025 03:45
@jenny, ich kann meine Geschichte hier nicht präsentieren, aber ich hätte nicht den Anstoß gegeben, wenn es mir nicht wichtig wäre einmal darauf hinzuweisen, weil es ja auch je nach Persönlichkeit und Harmonie eine einmalige  Weichenstellung fürs Leben sein kann.
 
Jenny 21.04.2025 11:50
Lebensfroh, Du musst Deine Geschichte hier nicht präsentieren; meine Frage war ja nur, ob Du Dich noch mal für eine Fernbeziehung entscheiden würdest.
 
Lebensfroh 21.04.2025 17:51
Das kann ich wirklich nur mit Ja und Nein beantworten. Ja zum Kennenlernen, da ich nicht erwarten kann dass der andere zu mir kommt so muss ich kompromissbereit sein in der Hoffnung auf ein gutes Miteinander und nein, Wenn es nicht zwingend erforderlich ist nein, denn es geht so viel Lebensqualität auf der Strecke in den Jahren verloren, welche eigentlich Gemeinsamkeit besser zugetragen werden. Und deshalb ist es so ein schweres Thema da ich viele Arbeitskollegen hatte welche durch eine Fernbeziehung ihre Partnerschaft und auchEhe verloren haben. Guten Tag
weiße KroneJetzt kostenlos registrieren