Fake oder nicht?
10.04.2025 20:14
Fake oder nicht?
10.04.2025 20:14
Fake oder nicht?
Da lese ich gerade das ein Uniprofessorr seinen Studenten eine Aufgabe gestellt hat und nur 2 diese beantworten konnten von über 100!
Du fährst mit deinem Auto 2 Stunden 30 km/h und anschließend 1 Stunde Stunde 60 km/h. Wie hoch ist dann deine Durchschnittsgeschwindigkeit?
Das sind doch Aufgaben für 10 jährige die aufs Gymnasium oder die Realschule wollten in den 60ern!
Ist das wirklich so schlimm geworden mit der Intelligenz?
Eine andere Professorin hat sogar ein Buch geschrieben!
AKADÄMLICH!
Du fährst mit deinem Auto 2 Stunden 30 km/h und anschließend 1 Stunde Stunde 60 km/h. Wie hoch ist dann deine Durchschnittsgeschwindigkeit?
Das sind doch Aufgaben für 10 jährige die aufs Gymnasium oder die Realschule wollten in den 60ern!
Ist das wirklich so schlimm geworden mit der Intelligenz?
Eine andere Professorin hat sogar ein Buch geschrieben!
AKADÄMLICH!
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
mike1 10.04.2025 20:16
er war wohl Physiker oder so ...
Dortmunder 10.04.2025 20:21
Was hat das mit dem Fach zu tun?
Sowas sollte jeder Einser Abiturient lösen müssen in 2 Minuten
Sowas sollte jeder Einser Abiturient lösen müssen in 2 Minuten
mike1 10.04.2025 20:27
Wie war das nochmal?!
v = s/t
Ihr müsst aber auch ddie Berechnung herleiten wenn ihr schon so mathematisch begabt seid.
Mal im Ernst - das da kommt in einigen Bewerbertests vor.
Vielleicht geben sich die Physikstudenten nicht mit sowas ab sondern lösen lieber Differentialgleichungen oder Partielle Ableitungen?

Ihr müsst aber auch ddie Berechnung herleiten wenn ihr schon so mathematisch begabt seid.
Mal im Ernst - das da kommt in einigen Bewerbertests vor.
Vielleicht geben sich die Physikstudenten nicht mit sowas ab sondern lösen lieber Differentialgleichungen oder Partielle Ableitungen?
Jungfrau2 10.04.2025 20:28
Oder mehr , für mich gibts nur zwei ,da behält man den Überblick wo man seinen Lümmel hineinstecken kann.
Sixtynine 10.04.2025 20:29
Das sind Fragen, die so dumm gestellt wurden, dass ich daran auch gerne gescheitert bin.
Man müsste schon fragen, ob Durchschnittsgeschwindigkeit pro Stunde über die Fahrt.
Man müsste schon fragen, ob Durchschnittsgeschwindigkeit pro Stunde über die Fahrt.
mike1 10.04.2025 20:30
Die Aufgaben sind aber nicht schlecht. Stell noch welche hier rein. Woanders können sie nämlich nur Bildchen

Dortmunder 10.04.2025 21:01
69..in alten Rechenbüchern steht noch. Eine Flasche Bier kostet 10 Pfennig..Wieviel kosten 3. 10 Pfennig ne Flasche Bier😱😭Kannst auch mit einer Kugel Eis machen! Wenn der Eisbären auf dem Dorf kam würden dir 10 Pfennig runtergeschmissen für eine Kugel
Sixtynine 10.04.2025 21:11
Das ist alles nicht mehr wichtig. Was bringt es, wenn man den Dreisatz beherrscht, aber nicht weiß wie man einen Computer benutzt?
Gestern in der Bild stand, dass die Polizei bei Eignungstests auf Diktate verzichtet, weil da so viele Bewerber durchfallen würden.
Es reicht, wenn sie jemanden anhalten und "Ey, gesoffen? Hier pusten!" sagen können.😀
Gestern in der Bild stand, dass die Polizei bei Eignungstests auf Diktate verzichtet, weil da so viele Bewerber durchfallen würden.
Es reicht, wenn sie jemanden anhalten und "Ey, gesoffen? Hier pusten!" sagen können.😀
Sixtynine 10.04.2025 21:12
Zwei mal 30 sind 60 plus 1 mal 60 sind 120. Geteilt durch 3 Stunden sind 40
mike1 10.04.2025 21:15
klar 69 - aber je mehr du z.B. eine KI mit solchen Aufgaben betraust desto mehr verlierst du m.E. Kompetenzen. Ich galueb, dass bei der Polizei schon einfache Physikaufgaben obiger Art für Bewerber gestellt werden. Ganz sicher jedenfalls für SEK.
Sixtynine 10.04.2025 21:21
Ganz ehrlich, wenn man mir in der Schule beigebracht hätte, wie man um einen guten Lohn kämpft, wie man sich erfolgreich selbständig macht, bzw. unter welchen Voraussetzungen man es besser lassen sollte, welche Versicherungen man braucht, welche nicht. Wie man einen Taschenrechner benutzt und wen man nach dem Weg fragt, wäre ich besser durchs Leben gekommen.
Von dem was ich gelernt habe, habe ich nicht 10 Prozent im Leben benutzen können.
Außer vor meiner Umschulung in einem kaufmännischen Grundkurs das Schreiben mit 10 Fingern auf der Tastatur.
Und, OK, dass die Deutschlehrer damals mit dem Schwamm oder Schlüsselbund werfen durften, hat auch nicht geschadet. 😀
Von dem was ich gelernt habe, habe ich nicht 10 Prozent im Leben benutzen können.
Außer vor meiner Umschulung in einem kaufmännischen Grundkurs das Schreiben mit 10 Fingern auf der Tastatur.
Und, OK, dass die Deutschlehrer damals mit dem Schwamm oder Schlüsselbund werfen durften, hat auch nicht geschadet. 😀
mike1 10.04.2025 21:25
es stimmt wohl - das meiste Schulwissen kannste und wirste vergessen. Finanzmathematik und Prozentrechnung kann aber nicht schaden. Aber bald ist für nahezu jeden Expertenwissen dank KI verfügbar. Aber was wird dann aus den Experten?

Dortmunder 10.04.2025 21:32
Ich benutze nie einen Taschenrechner. Auch nicht den auf dem Handy.
Ich hab aber auch nur Spiele Apps wie Schach,Dame,Skat usw. auf meinem Handy.
Ich hab aber auch nur Spiele Apps wie Schach,Dame,Skat usw. auf meinem Handy.
Jungfrau2 10.04.2025 21:34
Die KI kann aber nur das wiedergeben mit dem sie gefüttert wurde.Und wenn dann keine Experten mehr da sind wird die KI immer dümmer aktualisiert und das vorherige Wissen gelöscht .Sie erleidet das Schicksal der Menschen.
mike1 10.04.2025 21:40
Das gesamte Wikipedia, Bibliotheken, GitHub und noch viele andere Datenquellen, die nicht genant werden, mit dem z.B. Sprachmodelle trainiert werden, reicht sicherlich für viele Matheaufgaben aus. Und es gibt noch spezialisierte KI-Systeme. Also alles wird gut.

Dortmunder 10.04.2025 21:41
Mit KI werde ich mich wohl nichtmehr beschäftigen.
Musste mich ja schon damit auseinandersetzen das heute Nacht meine Simkarte auf 5G umgestellt wird.
Alle Kontakte von der Simkarte aufs Handy bringen war schon ein Problem 😱🙈Hab mal vorsichtshalber alle Nummern auf eine Zettel notiert nicht das morgen nix mehr da ist.
Musste mich ja schon damit auseinandersetzen das heute Nacht meine Simkarte auf 5G umgestellt wird.
Alle Kontakte von der Simkarte aufs Handy bringen war schon ein Problem 😱🙈Hab mal vorsichtshalber alle Nummern auf eine Zettel notiert nicht das morgen nix mehr da ist.
Dortmunder 10.04.2025 21:48
Aber manchmal sieht man doch allein im alltäglichen wie dumm Leute sind. Gerade bei Angeboten in Geschäften!
XXL Waren im Sonderangebot. Gerade bei Süßigkeiten. Nutella,Milka,Haribo und ähnliches. Meistens teurer als 2 kleine
XXL Waren im Sonderangebot. Gerade bei Süßigkeiten. Nutella,Milka,Haribo und ähnliches. Meistens teurer als 2 kleine
Dielerche 11.04.2025 08:51
Welches Wissen ist wirklich wichtig???
Was bringt es mir, daß zu wissen??? Besonders jetzt in einem Alter, wo ich mir und allen anderen nichts mehr beweisen brauch.. Wo ich einfach losfahre und es egal ist, wann bzw wie schnell ich fahre.. Wo es (für mich) wichtiger ist, glückliche Momente zu haben... Wenn ich mal auf dem Sterbebett liege werde ich bestimmt nicht sagen, "gut das ich den Dreisatz noch wußte" nein ich werde lächeln und sagen, gut das ich meinen Sinn für dieses Leben (doch noch) gefunden hatte... Es sollte lieber Menschlichkeit, gewaltfreie Kommunikation, Mitgefühl gelehrt werden..
Denn damit würde diese Welt viel besser werden...
Was bringt es mir, daß zu wissen??? Besonders jetzt in einem Alter, wo ich mir und allen anderen nichts mehr beweisen brauch.. Wo ich einfach losfahre und es egal ist, wann bzw wie schnell ich fahre.. Wo es (für mich) wichtiger ist, glückliche Momente zu haben... Wenn ich mal auf dem Sterbebett liege werde ich bestimmt nicht sagen, "gut das ich den Dreisatz noch wußte" nein ich werde lächeln und sagen, gut das ich meinen Sinn für dieses Leben (doch noch) gefunden hatte... Es sollte lieber Menschlichkeit, gewaltfreie Kommunikation, Mitgefühl gelehrt werden..
Denn damit würde diese Welt viel besser werden...
Jungfrau2 11.04.2025 10:52
Nun man lernt ja in der Schule nicht Gedichte um der Gedichte willen,die kann man nachschlagen.Sondern es geht darum das Lernen zu lernen.Wenn man nicht gelernt hat sich etwas zu merken oder 2 und 2 zusammen zu zählen oder um die Ecke zu denken braucht man sich nicht wundern das es berg ab geht.Und die Sachaufgaben sind nicht primär da um sich das Ergebniss zu merken sondern das logische Denken und Zusammenhänge zu erschliesen. Das Frauen dies schwer fällt nun ja .......
Dielerche 11.04.2025 14:26
Aber Kinder lernen doch, in der richtigen Umgebung!!!! automatisch... Kindergehirne sind wie ein schwamm, der alles aufsaugt...
Und ob das stupide Auswendiglernen von Gedichten so sehr das" lernen zu lernen" fördert, wag ich mal zu bezweifeln...
Und etwas zu lernen, was uns überhaupt nicht interessiert, ist doch sowieso nicht zielführend... Lernen mit Spaß und Sinn ist wichtig...
Zumal wir ja das ganze Leben lang (wenn wir das wollen) lernen...
Miteinander zu kommunizieren besonders, wenn es wertschätzend ist, ist etwas was unser Gehirn sehr fördert/ vordert... wir müssen uns konzentrieren, den anderen ausreden zu lassen... Wie müssen uns merken, was der andere gesagt hat, wir können lernen, Mitgefühl zu entwickeln, man kann lernen sich in den anderen hineinzuversetzen...
Eigenschaften die für ein gutes Miteinander unglaublich wichtig sind..
Und, das muß ich leider immer wieder bemerken, das das viele Menschen nicht gut können... Auch hier sieht man das sehr deutlich...
Aber Hauptsache sie können den Dreisatz... 😅🤣
🤣🤣🤣🤣🤣
Und ob das stupide Auswendiglernen von Gedichten so sehr das" lernen zu lernen" fördert, wag ich mal zu bezweifeln...
Und etwas zu lernen, was uns überhaupt nicht interessiert, ist doch sowieso nicht zielführend... Lernen mit Spaß und Sinn ist wichtig...
Zumal wir ja das ganze Leben lang (wenn wir das wollen) lernen...
Miteinander zu kommunizieren besonders, wenn es wertschätzend ist, ist etwas was unser Gehirn sehr fördert/ vordert... wir müssen uns konzentrieren, den anderen ausreden zu lassen... Wie müssen uns merken, was der andere gesagt hat, wir können lernen, Mitgefühl zu entwickeln, man kann lernen sich in den anderen hineinzuversetzen...
Eigenschaften die für ein gutes Miteinander unglaublich wichtig sind..
Und, das muß ich leider immer wieder bemerken, das das viele Menschen nicht gut können... Auch hier sieht man das sehr deutlich...
Aber Hauptsache sie können den Dreisatz... 😅🤣
🤣🤣🤣🤣🤣
Dielerche 11.04.2025 14:31
Ich habe das (und lerne immernoch) "logische denken" bzw problemlösung orientiertes denken, auf der Arbeit...sogar mit Männern zusammen, die mich genau für diese Eigenschaften sehr schätzen.... 🤷♀️
Jungfrau2 11.04.2025 15:19
Die Menschheit kommt nicht vorran wenn jeder seinen Namen tanzen kann und die anderen das toll finden und im Takt klatschen.
Dortmunder 11.04.2025 16:27
Aber es ist doch bissel komisch wenn ich Schüler nach der Schule im Netto sehe(ich tippe mal so 12-14 Jahre) mit 3 Artikeln auf dem Band und 2 Euro in der Hand.
Bei 5 von 10 reichen die 2 Euro nicht🙈
Bei 5 von 10 reichen die 2 Euro nicht🙈
Dortmunder 11.04.2025 17:23
Na ist doch so. Erlebe ich fast täglich. Wenn ein Senior/in mal den Überblick verliert bei 10 Sachen verstehe ich das ja noch. Aber doch nicht bei ne Dose...plus ne Tüte...plus nen Schokoriegel.
Und wennste Pech hast muss die Kassiererin auch noch jemand wegen eines Stornos ausrufen.
Und wennste Pech hast muss die Kassiererin auch noch jemand wegen eines Stornos ausrufen.
Jungfrau2 11.04.2025 17:27
Da kannste doch mal auslegen den armen Kleinen.Die haben nicht mal Rente .
Dortmunder 11.04.2025 17:55
Hab ich früher auch hin und wieder gemacht als ich noch Geld in der Tasche hatte. Da hast dann paar Cent beigelegt und fertig. Hab aber kein Geld mehr in der Tasche(Kartenzahler)🤷♂️
Bei Senioren mache ich das noch hin und wieder.
Nehme den Artikel den die ältere Person rausgenommen hat und bezahle den dann mit.
Aber dann auch nur was wo man merkt das es fehlen würde. Zucker,Margarine oder so. Nicht ne Flasche Bier! Bei Kids mit Süßigkeiten nicht!
Für Parfüm hab ich vor kurzem einen 10% Gutschein von Rossmann 2 Kids geschenkt!
Die wollten ihrer Mutter was zum Geburtstag schenken. Standen an der Kasse und es fehlten 70 cent. Die hatten schon die ganze Zeit ihre Centstücke gezählt(Sparschwein?) .Die waren aber eher so 4 und 6 oder so.
Da hab ich denen meinen 10% Gutschein gegeben. Bekamen dann sogar noch Geld raus und haben vor dem Geschäft auf mich gewartet. Wollten mir das Rückgeld geben und sich bedanken!
Hab es denen natürlich gelassen und hörte wie die sich freuten das die sich noch ein Eis holen könnten.
Ich fühlte mich gut! 2 Kinder die auf mich gewartet haben sich bedanken wollten und mir ihr Rückgeld geben wollten.
Bei Senioren mache ich das noch hin und wieder.
Nehme den Artikel den die ältere Person rausgenommen hat und bezahle den dann mit.
Aber dann auch nur was wo man merkt das es fehlen würde. Zucker,Margarine oder so. Nicht ne Flasche Bier! Bei Kids mit Süßigkeiten nicht!
Für Parfüm hab ich vor kurzem einen 10% Gutschein von Rossmann 2 Kids geschenkt!
Die wollten ihrer Mutter was zum Geburtstag schenken. Standen an der Kasse und es fehlten 70 cent. Die hatten schon die ganze Zeit ihre Centstücke gezählt(Sparschwein?) .Die waren aber eher so 4 und 6 oder so.
Da hab ich denen meinen 10% Gutschein gegeben. Bekamen dann sogar noch Geld raus und haben vor dem Geschäft auf mich gewartet. Wollten mir das Rückgeld geben und sich bedanken!
Hab es denen natürlich gelassen und hörte wie die sich freuten das die sich noch ein Eis holen könnten.
Ich fühlte mich gut! 2 Kinder die auf mich gewartet haben sich bedanken wollten und mir ihr Rückgeld geben wollten.
Dortmunder 11.04.2025 17:57
Aber nicht das wir hier jetzt sentimental werden!
Ich weiss ja das es einen 😇hätte geben müssen
Ich weiss ja das es einen 😇hätte geben müssen
mike1 11.04.2025 18:37
zur Frage was die Schule eigentlich soll. Im Zeitalter von KI-Assistenzsystemen. Demenzprophylaxe!
Denn wer bis zum 20. Lebensjahr nicht sein Gehirn systematisch trainiert und gebraucht hat, der wird in späteren Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit an Demenz erkranken.
Und typische Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen will man schließlich auch nicht missen wollen, oder?
Denn wer bis zum 20. Lebensjahr nicht sein Gehirn systematisch trainiert und gebraucht hat, der wird in späteren Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit an Demenz erkranken.
Und typische Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen will man schließlich auch nicht missen wollen, oder?
Dortmunder 11.04.2025 18:37
Mir auch. Männer sind ja so sensibel nur dürfen wir es eigentlich nicht zeigen!
mike1 11.04.2025 18:46
Besonders wenn man auch noch als Heranwachsender ganz viele digitale Lernmedien nutzt. Gibt später auch noch Augenkrankheiten. Hör dir mal die Vorträge von Hirnforschern dazu an.
Es stimmt tatsächlich. Aber wer halt bis zum 20. Lebensjahr viel gelernt hat, vielleicht sogar mehrere Sprachen spricht, bekommt wesentlich später Demenz - bzw. die Demenz macht sich erst viel später bemerkbar.
Es stimmt tatsächlich. Aber wer halt bis zum 20. Lebensjahr viel gelernt hat, vielleicht sogar mehrere Sprachen spricht, bekommt wesentlich später Demenz - bzw. die Demenz macht sich erst viel später bemerkbar.
Jungfrau2 11.04.2025 19:20
Die ersten Schulen verbieten ja schon wieder die Handyarbeit.Bei uns wohl nicht.
Ginnis5Feit 13.04.2025 23:55
Die Rechnung ist mit Sicherheit Fake und kein Stoff für eine Uni.. in den Erstsemestern würde man vielleicht diese Frage stellen: Ich habe ein Landhaus mit einem Wasserspeicher für die Klospülung.. einmal drücken laufen 20 l durch... wenn 25 l durchlaufen würden, könnte ich 12 mal weniger aufs Klo gehen, bis der Speicher leer wäre...wieviel l fasst der Speicher? 😉