Wie sieht es bei euch aus ?
30.03.2025 20:21
Wie sieht es bei euch aus ?
30.03.2025 20:21
Wie sieht es bei euch aus ?
Wenn ich Lebensmittel einkaufen gehe ,lege ich Wert auf Qualität und Frische ….bin auch was Gemüse angeht ein Biofreak und gehe deswegen gerne auf den Bauernmarkt auch wenn es mich ein paar Cents mehr kostet….
Dafür spare ich viel Geld beim Lebensmittel die unnötig sind zb.Süssigkeiten oder süßes trinken .
Bei Haushaltgeräten achte ich auf den Verbrauch und nicht auf die Marke usw.
Wie macht ihr das ?bzw.Was ist eure Einstellung dazu ?
Dafür spare ich viel Geld beim Lebensmittel die unnötig sind zb.Süssigkeiten oder süßes trinken .
Bei Haushaltgeräten achte ich auf den Verbrauch und nicht auf die Marke usw.
Wie macht ihr das ?bzw.Was ist eure Einstellung dazu ?
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Hermine0000 30.03.2025 20:31
Ja klar du gehst bei denen auf den Bauernhof und kannst einkaufen ,kennst du das nicht ?Wenn Bio auf den Marktsachen steht dann ist es auch Bio ,dafür gibt es Vorschriften .Möchte ungespritztes Gemüse kaufen ,da können sie einfach so nicht mogeln ?!
Hermine0000 30.03.2025 20:35
Aber ich wollte eigentlich wissen ,wie ihr das seht mit der Qualität und den Geld .Es geht nicht ums Bio ,das war nur ein Beispiel.
palim3 30.03.2025 20:35
Das ist in görlitz schön, da kommen Jeden Tag die Händler über die Grenze...da kauf ich gerne...Erdbeeren, spargel...alles eigentlich.
Muss keinen spargel haben, der durch die halbe Welt gereist ist.
Achte schon auf Qualität, versuch nur so viel zu kaufen, wie wir brauchen.
Geh auch gerne zum privatfleischer und zum Bäcker...
Muss keinen spargel haben, der durch die halbe Welt gereist ist.
Achte schon auf Qualität, versuch nur so viel zu kaufen, wie wir brauchen.
Geh auch gerne zum privatfleischer und zum Bäcker...
Mystik 30.03.2025 20:38
Palim, das stimmt, in Polen wird vieles selbst angebaut… und wenn Saison ist, dann hast schöne Erdbeeren, Waldpilze oder Heidelbeeren…
Hermine0000 30.03.2025 20:41
Auch im Umland Berlin kannst du zu den Bauernhöfen und einkaufen .Manche verbringen mit ihren Kindern einen schönen Tag dort ,zur Erdbeer und Kirschzeit ,darf man auch pflücken selbst .
palim3 30.03.2025 20:42
Genau...und ich lauf 200 Meter bis zum Markt, der ist jeden Tag...
Und muss keine Packung kaufen, sondern nur so viel wie wir brauchen
Und muss keine Packung kaufen, sondern nur so viel wie wir brauchen
Boschko 30.03.2025 21:00
Ich musste gerade lachen, palim! Und wir kriegen von den Polen auch echte deutsche Pilze, stimmt's?🤣
Boschko 30.03.2025 21:05
Das geht mir auch so!🤭
Und ich esse keine, die nicht mit Schwämmchen sind. Okay, bei Pfifferlingen mache ich eine Ausnahme.
Und ich esse keine, die nicht mit Schwämmchen sind. Okay, bei Pfifferlingen mache ich eine Ausnahme.
Boschko 30.03.2025 21:20
Ich habe im Sommer echt mit mir gekämpft. Diese Riesenröhlinge, oder wie die heißen (Parabolpilze?) kann man wie Schnitzel panieren und sollen genial schmecken, aber ich konnte mich echt nicht überwinden. 🤭
Boschko 30.03.2025 21:26
Aber ich könnte wetten, dass ich dann den Rest des Tages mit ner eingebildeten Pilzvergiftung meine Keramik anbrülle. 🤭
Rosarugosa 30.03.2025 21:28
An den Parasolpilz habe ich mich bisher auch nicht herangetraut. Ausgewachsen hat er doch arg Ähnlichkeit mit einem unschönen Regenschirm.
Mystik, verwendest Du dann nur den Hut oder auch den Stiel zum Braten?
Mystik, verwendest Du dann nur den Hut oder auch den Stiel zum Braten?
Mystik 30.03.2025 21:29
Nur den Hut. Der wird wie Schnitzel gewürzt und in Mehl, Ei und Brösel paniert… kurz in der Pfanne gebraten. Sehr lecker.
Boschko 30.03.2025 21:31
Ach nee! Parasol natürlich!
Letztes Jahr standen die wirklich in Massen und ich olle Nuss habe mich nicht getraut. 😂
Letztes Jahr standen die wirklich in Massen und ich olle Nuss habe mich nicht getraut. 😂
PuraVida 30.03.2025 21:37
... und ob ich gut bin oder nicht, bestimmt die Frau🤣
Surprise, you are dead...
Surprise, you are dead...
Atakama 30.03.2025 21:39
ich habe einige Hochbeete und pflanze mein Gemüse selber an. Bei dem wenigen, was ich dazukaufe achte ich drauf, dass es zumindest aus Europa kommt - also möglichst nicht mit dem Flieger transportiert wird. Spargel und Erdbeeren kaufe ich beim hiesigen Bauern. Jetzt im Frühjahr sammle ich Kräuter, mit denen ich u.a. einen Salat machen kann. Und im Herbst geht's in die Pilze.
@ Rosagurosa: Vom Parasol verarbeite ich nur den Hut. Geschnetzeltes schmeckt auch sehr lecker.
@ Rosagurosa: Vom Parasol verarbeite ich nur den Hut. Geschnetzeltes schmeckt auch sehr lecker.
Zeli 30.03.2025 21:41
ich habe euch schon einmal darum gebeten: bitte keine pilze essen, da wohnen schlümpfe drin!!

Mystik 30.03.2025 21:43
Diese schönen Behausungen mit den roten Dächern mit weißen Ziegeln lasse ich stehen… manchmal mache ich ein Bild…😁
Rosarugosa 30.03.2025 21:48
@Atakama
Erdbeeren habe ich im Garten. Ich wohne an der "Niedersächsischen Spargelstrasse", also Spargel direkt vom Erzeuger.
@Hermine
Den heutigen verregneten Sonntag habe ich genutzt um meine Gemüsesetzlinge zu pikieren. Ich liebe es, mein Gemüse selbst anzubauen und zu ernten.
Richtig gefreut hat mich die Artischocken-Anzucht. 24 Pflänzchen die hoffentlich stattlich heranwachsen werden.
Erdbeeren habe ich im Garten. Ich wohne an der "Niedersächsischen Spargelstrasse", also Spargel direkt vom Erzeuger.
@Hermine
Den heutigen verregneten Sonntag habe ich genutzt um meine Gemüsesetzlinge zu pikieren. Ich liebe es, mein Gemüse selbst anzubauen und zu ernten.
Richtig gefreut hat mich die Artischocken-Anzucht. 24 Pflänzchen die hoffentlich stattlich heranwachsen werden.
Mystik 30.03.2025 21:51
Ich habe auch ein Hochbeet, aber auch Obst und Gemüsebauer in der nächsten Ortschaft.
Tomyherz 30.03.2025 23:52
Hallo Goldis,
ich hatte einmal ein Erlebnis im Urlaub.
Einmal war ich an der Costa del Almeria in Spanien und ich dachte, wir würden uns noch über dem Meer befinden mit dem Flugzeug.
Beim genaueren hinschauen waren es so weit man schauen konnte Gewächshäuser mit Plastikplanen.
Ich habe einen Ausflug zu den Gewächshäusern unternommen damals und erfahren, dass , so gut wie alle Discounter und Supermärkte das Gemüse von Almeria bekommen.
Zu oft ist es in den Märkten ein Etikettenschwindel.
Die Menge an Gewächshäusern war unvorstellbar.
Als die Einheimischen erfuhren, dass ich Lkw Fahrer bin, hätte ich sofort anfangen können zu arbeiten, denn es wurden dringend Lkw Fahrer gesucht, um das Gemüse zum Hafen zu bringen.
Bis heute haben ich das Erlebnis nicht vergessen.
Ein Meer aus Plastikplanen in Almeria.
Als ich dann im Supermarkt einmal auf das Etikett geschaut habe, da stand dann Almeria Spanien darauf.
So wird es auch heute noch sein und dann sind viele unterschiedliche Bio Siegel darauf.
Es ist nicht alles echt wenn es als Bio bezeichnet wird.
ich hatte einmal ein Erlebnis im Urlaub.
Einmal war ich an der Costa del Almeria in Spanien und ich dachte, wir würden uns noch über dem Meer befinden mit dem Flugzeug.
Beim genaueren hinschauen waren es so weit man schauen konnte Gewächshäuser mit Plastikplanen.
Ich habe einen Ausflug zu den Gewächshäusern unternommen damals und erfahren, dass , so gut wie alle Discounter und Supermärkte das Gemüse von Almeria bekommen.
Zu oft ist es in den Märkten ein Etikettenschwindel.
Die Menge an Gewächshäusern war unvorstellbar.
Als die Einheimischen erfuhren, dass ich Lkw Fahrer bin, hätte ich sofort anfangen können zu arbeiten, denn es wurden dringend Lkw Fahrer gesucht, um das Gemüse zum Hafen zu bringen.
Bis heute haben ich das Erlebnis nicht vergessen.
Ein Meer aus Plastikplanen in Almeria.
Als ich dann im Supermarkt einmal auf das Etikett geschaut habe, da stand dann Almeria Spanien darauf.
So wird es auch heute noch sein und dann sind viele unterschiedliche Bio Siegel darauf.
Es ist nicht alles echt wenn es als Bio bezeichnet wird.
Tomyherz 30.03.2025 23:58
Weist du Hermine,
regional alles schön und gut, aber eine Familie mit kleinen Budget, kann es sich auf Dauer nicht leisten , immer wieder regionale Produkte einzukaufen.
Es geht nun mal über den Geldbeutel und was man zur Verfügung hat.
Natürlich würde man nur allzu gerne alle Anbieter in der Nähe unterstützen, aber es ist zum Beispiel für eine alleinstehende Mutter eben nicht möglich, solche Preise zu bezahlen.
regional alles schön und gut, aber eine Familie mit kleinen Budget, kann es sich auf Dauer nicht leisten , immer wieder regionale Produkte einzukaufen.
Es geht nun mal über den Geldbeutel und was man zur Verfügung hat.
Natürlich würde man nur allzu gerne alle Anbieter in der Nähe unterstützen, aber es ist zum Beispiel für eine alleinstehende Mutter eben nicht möglich, solche Preise zu bezahlen.
Tomyherz 31.03.2025 00:00
Kaufland hatte in deutscher Verpackung Eier mit dem Kennzeichen NL.
Eine Mogelpackung war das.
Eine Mogelpackung war das.
palim3 31.03.2025 00:22
Almeria war ich auch schon, ist echt gruselig die Gewächshäuser .
Kann mir aber vorstellen das es noch Bio ist .
Schädlinge kommen da ja schwerer ran.
Parasolpilze kenne ich sieht man aber selten.
Kann mir aber vorstellen das es noch Bio ist .
Schädlinge kommen da ja schwerer ran.
Parasolpilze kenne ich sieht man aber selten.
lilie1190 31.03.2025 14:48
Also ich habe fast alles im Garten, Kartoffeln, Bohnen, Möhren, Zwiebeln, Paprika, Peperoni, Erdbeeren (wenn sie dann wachsen Gurken genau so) Zucchini. Einen Weißkohl und Wirsing bekomme ich immer von meiner 82jährigen Nachbarin. Erdbeeren und Spargel hole ich vom Feld
Eier hole ich vom Dorf kosten zwar 4 Euro aber dafür sind sie wirklich Bio nur ohne Siegel😀 bei den vielen EU-VORSCHRIFTEN verkaufen sie lieber ohne.
Boschko, Boschko lass die Finger von den Pilzen die Du nicht kennst!☝
Parasol ist ein Blätterpilz!
@PuraVida bei mir würdest Du nicht einen Pilz essen🤣 die sind grün, rot, lila, orange und haben auch Lamellen. Die mit den Röhren trockene ich lieber.
Eier hole ich vom Dorf kosten zwar 4 Euro aber dafür sind sie wirklich Bio nur ohne Siegel😀 bei den vielen EU-VORSCHRIFTEN verkaufen sie lieber ohne.
Boschko, Boschko lass die Finger von den Pilzen die Du nicht kennst!☝
Parasol ist ein Blätterpilz!
@PuraVida bei mir würdest Du nicht einen Pilz essen🤣 die sind grün, rot, lila, orange und haben auch Lamellen. Die mit den Röhren trockene ich lieber.
Tomyherz 31.03.2025 16:40
Ja Hermine,
es ist richtig schön , keine Provokationen lesen zu müssen..
Ja, es geht auch ohne langweilig zu sein harmonisch und gesittet zu in deinem Blog und das tut so gut.
Wie in alten Zeiten.
Palim, ja da gebe ich dir Recht das war echt gruselig bei den vielen Gewächshäuser.
Du kennst die Begebenheiten in Almeria genauso wie ich 🙂
es ist richtig schön , keine Provokationen lesen zu müssen..
Ja, es geht auch ohne langweilig zu sein harmonisch und gesittet zu in deinem Blog und das tut so gut.
Wie in alten Zeiten.
Palim, ja da gebe ich dir Recht das war echt gruselig bei den vielen Gewächshäuser.
Du kennst die Begebenheiten in Almeria genauso wie ich 🙂
Tomyherz 31.03.2025 16:42
Palim bei der großen Menge an Gemüse in Almeria, kann ich mir es nicht vorstellen, dass dort alles Bio ist.
Für die Discounter in Deutschland wäre das Gemüse viel zu teuer.
Für die Discounter in Deutschland wäre das Gemüse viel zu teuer.
Boschko 31.03.2025 18:49
Lilie, nee das lass ich wirklich lieber! 🤭
Bezüglich der Männer, die die Pilze nicht essen wollten, war es doch so, dass sie den Schlag mit der Bratpfanne nicht überlebt haben sollen...😉
Bezüglich der Männer, die die Pilze nicht essen wollten, war es doch so, dass sie den Schlag mit der Bratpfanne nicht überlebt haben sollen...😉
Swantje 31.03.2025 20:07
Nabend 😊
Ich habe das Bild noch vor Augen, wenn meine Ex-Schwiegermutter in den späten Siebzigerjahren mit Kittelschürze, Kopftuch und Korb bewaffnet in den Wald loszog, der bei ihr hinter ihrem Haus begann. Sie sah dann immer aus wie so'n Nebelgeist. 👻
Aber ihre selbst gesammelten Pilze dann mit Bauchspeck und Zwiebeln aus der Pfanne waren stets ein Hochgenuss! 😋👍
Ich habe das Bild noch vor Augen, wenn meine Ex-Schwiegermutter in den späten Siebzigerjahren mit Kittelschürze, Kopftuch und Korb bewaffnet in den Wald loszog, der bei ihr hinter ihrem Haus begann. Sie sah dann immer aus wie so'n Nebelgeist. 👻
Aber ihre selbst gesammelten Pilze dann mit Bauchspeck und Zwiebeln aus der Pfanne waren stets ein Hochgenuss! 😋👍
Boschko 31.03.2025 21:17
Bei meiner Tante ist immer die ganze Familie ausgerückt. Sie haben mitten im Wald gewohnt in einer alten Försterei. Manchmal haben sie Pilze gefunden, wo ich nur Waldboden sah.
Ich glaube, Grünlinge.
Mein Cousin und ich haben meinem Onkel immer Sprit abgezapft und sind mit alten Dumpern durch den Wald geschnickt. Kennt Ihr die noch? Vorne hatten die zwei Räder und hinten nur eins.
Hach, das war dort immer Abenteuer pur! 🥰
Ich glaube, Grünlinge.
Mein Cousin und ich haben meinem Onkel immer Sprit abgezapft und sind mit alten Dumpern durch den Wald geschnickt. Kennt Ihr die noch? Vorne hatten die zwei Räder und hinten nur eins.
Hach, das war dort immer Abenteuer pur! 🥰
Ich kann es zu 100% sagen, weil ich eine Weile auf dem Großmarkt gearbeitet habe.
Um 2 Uhr nachts angefangen, um 3-4 Uhr wurden große LKW aus Spanien, Türkei, Ungarn … und ab 4.30 Uhr kamen die Händler und Zulieferer zum einkaufen, davon sehr viele Gärtnereien, was mich sehr gewundert hat.