Am Büdchen-
16.03.2025 08:59
Am Büdchen-
16.03.2025 08:59
Am Büdchen-
Trinkhallen im Ruhrgebiet. Kommt heute 14.30 Uhr auf WDR. Dann sind wir Außenstehende auch mal informiert. Ich hoffe, dass man auch was von Dortmund sieht.
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Jenny 16.03.2025 09:37
Bei Facebook war es glaube ich, hatte ich einen Artikel darüber gesehen, wie im Ruhrgebiet die ersten Büdchen entstanden sind. Dabei ging es darum, dass die Zechenarbeiter NICHT mehr betrunken arbeiten. Deshalb gab es an den Büdchen Wasser, mit und ohne Geschmack, statt Bier und Schnaps. Dann kamen nach und nach Süßigkeiten usw. dazu.
Sixtynine 16.03.2025 10:23
Ein wirklich interessanter Bericht!
Als ich 2006 hier, in einem beschaulichen Stadtteil von Essen eingezogen bin, hatte ich zunächst entschieden, mich auch ab und zu vor ein Büdchen zu setzen, um dort bei einem Kaffee ein bisschen Kontakt zu knüpfen.
Leider war dort der Kaffee aus einer Pumpkanne so schlimm, dass ich das schnell wieder verworfen habe. Dieses Büdchen gibt es berechtigterweise nicht mehr.
Später dann begann für mich eine Zeit, in der Kontakte vor der Haustür mein auf Diskretion ausgerichtetes Privatleben gestört hätte. Also habe ich erst gar nicht versucht, mir ein Büdchen meines Vertrauens zu suchen.
Doch seit ein paar Jahren, seit ich bedeutend ruhiger lebe, könnte ich mir das wieder vorstellen. Neben einem Kiosk, an dem ich eine Zeit lang meine Pakete abgeholt habe, sitzen frühmorgens immer ein paar Männer und trinken Kaffee und quatschen.
Doch bisher konnte ich mich noch nicht entscheiden, mich einfach dazu zu setzen. Doch jetzt, nachdem ich den Film gesehen habe, denke ich noch einmal darüber nach.
Als ich 2006 hier, in einem beschaulichen Stadtteil von Essen eingezogen bin, hatte ich zunächst entschieden, mich auch ab und zu vor ein Büdchen zu setzen, um dort bei einem Kaffee ein bisschen Kontakt zu knüpfen.
Leider war dort der Kaffee aus einer Pumpkanne so schlimm, dass ich das schnell wieder verworfen habe. Dieses Büdchen gibt es berechtigterweise nicht mehr.
Später dann begann für mich eine Zeit, in der Kontakte vor der Haustür mein auf Diskretion ausgerichtetes Privatleben gestört hätte. Also habe ich erst gar nicht versucht, mir ein Büdchen meines Vertrauens zu suchen.
Doch seit ein paar Jahren, seit ich bedeutend ruhiger lebe, könnte ich mir das wieder vorstellen. Neben einem Kiosk, an dem ich eine Zeit lang meine Pakete abgeholt habe, sitzen frühmorgens immer ein paar Männer und trinken Kaffee und quatschen.
Doch bisher konnte ich mich noch nicht entscheiden, mich einfach dazu zu setzen. Doch jetzt, nachdem ich den Film gesehen habe, denke ich noch einmal darüber nach.
Swantje 16.03.2025 11:06
Moin 😊
Und dann gibt's da ja auch noch die nette Frau aus'm Pott....
Ich glaub, die heißt Anne Bude.
Oder so....😃
Und dann gibt's da ja auch noch die nette Frau aus'm Pott....
Ich glaub, die heißt Anne Bude.
Oder so....😃
hansdieter 16.03.2025 16:10
Fand die Doku recht interessant. Das Büdchen als ein Ort für zwanglose Begegnungen und Gespräche. Solche Orte fehlen hier im Osten, noch dazu gehen immer mehr Kneipen ,Cafés oder ähnliches in die Insolvenz. Positiv überrascht hat mich auch das entspannte und gesellige miteinander der Leute aus dem Pott, wo doch anderswo kaum noch jemand Interesse oder Zeit hat sich mit anderen auszutauschen. 🤔
Dortmunder 16.03.2025 17:52
Muss ich mir mal anschauen! Aber ich glaube das das eher was altes ist und nix mit der Realität zu tun hat. Im Umkreis von ...Metern darf kein Alkohol konsumiert werden! 9 von 10 Büdchen sind in ausländischer Hand.
69 ich hab noch nie Leute bei einem Kaffee an einem Kiosk gesehen🤔.
69 ich hab noch nie Leute bei einem Kaffee an einem Kiosk gesehen🤔.
Sixtynine 16.03.2025 17:58
@Dortmunder: Wenn Dein Blick nur in die schräg gehaltene Flasche gerichtet ist, ... 😀
Nein, ich will nicht in diese Leier einsteigen!
Aber ganz ehrlich, mir fallen an Bahnhöfen und manchmal auch in der Innenstadt Leute auf, die eine offene Bierflasche vor sich her tragen wie einen Orden.
Aber an den wenigen Büdchen, die hier noch laufen, sehe ich auch Leute mit einem Kaffee in der Hand.
In dem Film wurde gezeigt, dass der Budenbetreiber zunächst einen Weinbrand in eine Glastasse füllte, ..dann erst den Kaffee. Das kann ich ja hier als Vorbeilaufender nicht erkennen. 😀
Nein, ich will nicht in diese Leier einsteigen!
Aber ganz ehrlich, mir fallen an Bahnhöfen und manchmal auch in der Innenstadt Leute auf, die eine offene Bierflasche vor sich her tragen wie einen Orden.
Aber an den wenigen Büdchen, die hier noch laufen, sehe ich auch Leute mit einem Kaffee in der Hand.
In dem Film wurde gezeigt, dass der Budenbetreiber zunächst einen Weinbrand in eine Glastasse füllte, ..dann erst den Kaffee. Das kann ich ja hier als Vorbeilaufender nicht erkennen. 😀
Dortmunder 16.03.2025 18:16
69..Natürlich darfst du unterwegs Bier trinken. Nur nicht am Büdchen! Und nen Kaffee to Go holen sich manche auf dem Weg zur Arbeit.
Warum bei Starbucks für....Euro wenn der Kiosk den für 80 Cent verkauft!
Warum bei Starbucks für....Euro wenn der Kiosk den für 80 Cent verkauft!
Sixtynine 16.03.2025 18:19
@Dortmunder: Deshalb hatte sich einer der Betreiber aus dem Film eine Schanklizenz geholt. Da gab es wohl auch Toiletten, was sicher immer noch Voraussetzung dafür ist.
Dortmunder 16.03.2025 18:48
Das ist dann aber auch was ganz anderes!
Praktisch ne Kneipe die den halben Liter Bier für nen Euro verkauft(Flasche) gegenüber einer Kneipe für 4Euro(Glas).
Praktisch ne Kneipe die den halben Liter Bier für nen Euro verkauft(Flasche) gegenüber einer Kneipe für 4Euro(Glas).
SternvonAfrika 16.03.2025 19:14
Ich denke, Büdchen sind Kult, egal wo. Die gab es auch im Osten. Hier in Marienberg war es das Zschopauer Tor, ein Holzbau, dem originalen Tor nachempfunden. Da kamen Sonntags vormittags die Leute auch aus den umliegenden Orten. Einer kam mal mit dem Kinderwagen. Seine Frau ist ganz böse geworden, weil er ohne nach Hause kam. Es gab mehrere solch Storys.
Nun werde ich mir mal anschauen, wie das im Pott ist.
Nun werde ich mir mal anschauen, wie das im Pott ist.
https://www.ardmediathek.de/video/heimatflimmern/am-buedchen-trinkhallen-im-ruhrgebiet/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtYzE2ZDkyNjItY2Q5YS00YzhlLWJjMmUtMDFlYTlkYTdhZmU4
Als Direktlink ließ es sich leider nicht einfügen.