40 Gold Logo

Hefte raus, Klassenarbeit!

Hefte raus, Klassenarbeit!
Bald steht die schriftliche Arztprüfung an.
Ein angehender Chirurg soll sich halt nicht verrechnen. Wird schließlich mal ein Halbgott in Weiß werden und unfehlbar sein!

Einige Prüfungsaufgaben wurden im Netz geleakt.
So kann man sich gut vorbereiten.
Auch ihr könnt hier euer Wissen überprüfen!

Wer alles richtig löst, kann stolz auf sich sein und sich selbst auf die Schulter klopfen.

Außerdem werden sich die wirklich klugen Frauen hier bei ihm melden.
Man braucht hier diesbezüglich aber keine Wartenummern zu vergeben. lachendes Smiley

Und wer die Aufgabe hier falsch löst, darf von anderen auf seine Minderleistung sachlich hingewiesen werden.

Bearbeiter mit Hirnschäden seien vorgewarnt und erhalten auf konkrete Anfrage hin diskrete Bearbeitungshinweise und fachliche Hilfen.

Nun zur ersten Aufgabe. Scheiß Mathematik.
Es fängt schon schwierig genug an, oder?

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
mike1 Gestern, 15:42
wohl für die Orthomolekularmediziner:
 
palim3 Gestern, 16:50
Symbolrätsel...
1
 
palim3 Gestern, 16:51
Obsträtsel...16
 
lilie1190 Gestern, 16:52
🤔 nicht 0?
 
lilie1190 Gestern, 16:55
@Palim👍
 
palim3 Gestern, 16:57
Stimmt die richtige  Lösung  bringt  0 😂😂😂
 
mike1 Gestern, 17:41
hier muss man aufpassen:
 
mike1 Gestern, 18:18
man hat jetzt auch Logikprüfungen eingeführt damit nicht einer anfängt zu operieren und sich später heraustellt daß der Patient sein gesundes linkes Bein eigentlich behalten wollte.
 
nixxx Gestern, 18:19
bedeutet das doppelsymbol ² oder 2x ?

Palim jgut.

--- mike Du hast aber eine schlechte Meinung von Arztstudenten, die ein ABi mi Schnitt von besser als 1,4 haben müssen.
 
mike1 Gestern, 18:26
Was. Immer noch? Numerus Clausus? Und das gbei dem Ärztemangel auf dem Land.
Ist aber hier doch eh alles nur Flachs mit den Arztwitzen.
Wobei ich persönlich eine Ärztin kenne - als Mensch hervorragend - bei der würde ich mich aber dennoch niemals in Behandlung begeben. Aber das ist eine andere Geschichte. lachendes Smiley
Doppelsymbole? Ah ja - das meinte ich mit aufpassen. Auftreten einzeln und im Paar macht rechnerisch einen Unterschied. Gut daß du nochmal nachgefragt hast. lachendes Smiley
 
nixxx Gestern, 18:36
ja nun,
mal oder +
denn dann gibt es ein Kommaergebnis.
 
mike1 Gestern, 18:39
Euer Leiden mit der Mathematik soll nicht umsonst gewesen sein. Am Ende der Prüfungsvorbereitung zeige ich euch, wo man sich eine Diplomurkunde erstellen lassen kann.
Dieses verbriefte Zeugnis der geistigen Reife und Bildung könnte das Leben verändern als der Schlüssel zu hochbezahlten Jobs und durchschlagendem Erfolg bei der Parternsuche.
 
nixxx Gestern, 18:39
bin wieder weg
 
mike1 Gestern, 18:43
Ach was. Das Ergebnis ist ein Ganzzahl-Datentyp.
x hoch 3 = 125
2y + 2x = 22
x + (2y mal z) = 101
y + (z:2) + x = ?
 
mike1 Gestern, 19:02
die dritte Zeile kann man auch so darstellen: x + (2y mal 2z) = 101
und die vierte Zeile dann: y + z +x = ?
und die erste Zeile: x mal x mal x = 125 also x = 5
und die zweite Zeile: 2y + 2 mal 5 = 22 also 2y = 12
 
Jungfrau2 Gestern, 19:17
15
 
Jungfrau2 Gestern, 19:18
B
 
mike1 Gestern, 19:24
15 klingt vielversprechend. B auch. Es wird beim Logikrätsel eigentlich nur von links nach rechts quasi "gespiegelt". Ist das nicht eigentlich Mustererkennung?

Und hier ist der Lohn für die mathematischen Purzelbäume. Ihr könnt euch dort eine Urkunde erstellen lassen. Die Partnersuchenden werden das sehr zu schätzen wissen und euch mit Kusshand nehmen.

https://www.onlinewahn.de/generator/u-maker.htm
 
mike1 Gestern, 19:51
aber auch wenn es mit der Mathematik nicht so gut geklappt hat, dreht sich die Welt weiter:
 
mike1 Gestern, 20:02
und noch ein bisschen Musik für euch lachendes Smiley
 
palim3 Gestern, 20:14
Rechenrätsel das 2. 
25
 
mike1 Gestern, 20:21
das zweite Rechenrätsel - also Obsträtsel?
oder die zweite Lösung vom Rechenrätsel mit Symbolen?
 
palim3 Gestern, 20:24
Obsträtsel...16
Symbolrätsel das 2. 25
 
mike1 Gestern, 20:40
Bei diesen Rätseln findet man nur die Aufgabe und nicht die Lösungen im Netz (jdf. nicht auf die Schnelle).
Aber kein Thema. Mal in Ruhe Schritt für Schritt alles ausrechnen.
Drei verschiedene Symbole bedeutet drei Variablen: x, y, z

Erste Zeile:
x mal x mal x = 125 also x = 5 da 5 x 5 x 5 = 125

Zweite Zeile:
2y + x + x = 22 also 2y + 10 = 22 also 2y = 12 also y = 6

Dritte Zeile: komplexer, weil da zwei Doppelsymbole sind:
x + (2y mal 2z) = 101
also 5 + (12 mal 2z) = 101
also 12 mal 2z = 96
also (12 mal 2z):12 = 96:12
also 2z = 96:12
also 2z = 8 also z = 4

Vierte Zeile/Ergebniszeile:
y + z + x = ? also 6 + 4 + 5 = 15
 
mike1 Gestern, 20:41
beim Obsträtsel komme ich auch auf 16
 
mike1 Gestern, 20:50
nixxx 18:36
2 mal x ist ja eine Abkürzung für (x + x)
 
mike1 Gestern, 21:10
 
Ginnis5Feit Heute, 00:49
4 Unbekannte in 4 Gleichungen = prädestiniert fürs Additionsverfahren...
weiße KroneJetzt kostenlos registrieren