Moin Jenny,
ja, das ist alles andere als einfach ...
Meine beste Freundin schlug mir vor über vier Jahren vor, dass wir bestimmte Themen in unseren Gesprächen ausklammern - nämlich Politik und das mit der Nadel.
Wir haben da unterschiedliche Ansichten, und sie befürchtete, dass unsere über 40jährige Freundschaft dadurch in Gefahr sei.
Natürlich fehlt mir da was, wenn ich mit meiner besten Freundin plötzlich nicht mehr über alles offen reden kann. Aber diese Freundschaft ist mir in vielerlei Hinsicht so wertvoll, dass ich das in Kauf nehme.
In allen anderen Fällen, ob Familie oder Bekanntenkreis, lasse ich diese beiden Themen weg, wenn ich merke, da gibt es Divergenzen, und es macht mir mittlerweile auch nichts mehr aus.
Allerdings habe ich mir, und das ist mir sehr sehr wichtig, ein Netzwerk zu gleichgesinnten Menschen aufgebaut.
Da gibt es Mahnwachen, Spaziergänge und regelmäßige Treffen, und jeder redet wie ihm der Schnabel gewachsen ist.
Zudem gibt es dort Trost, Stärkung und gegenseitige Unterstützung, auch in ganz alltäglichen Angelegenheiten.
Ein Leben ohne diese Gruppen könnte ich mir gar nicht mehr vorstellen - und ja, ich sehe das sogar als eine Lebensbereicherung an im Vergleich zu der Zeit vor 2020.
Politik im Offline-Leben
20.02.2025 09:53
Politik im Offline-Leben
20.02.2025 09:53
Politik im Offline-Leben
Wie handhabt Ihr das im Umgang mit Eurem Umfeld? Wird Politik da grundsätzlich als Gesprächsthema ausgeklammert? Also - besonders, wenn Ihr eine -sagen wir mal- vom gefühlt vorherrschenden links-grünen Mainstream abweichende Meinung habt?
Ich mache mir diesbezüglich Gedanken, eine mir sehr, sehr wichtige Freundschaft betreffend. Bis vor einiger Zeit waren wir in diesen Dingen ziemlich auf einer Wellenlänge. Jetzt bin ich -wenn man so will- etwas "nach rechts abgedriftet"; der Mann meiner Freundin ist seit kurzem sehr engagiert bei den Grünen hier in der Stadt. Und postet auch kräftig Werbung für eben diese; entsprechende Sprüche "gegen rechts" inklusive.
Ich ignoriere das, obwohl es mir hier und da in den Fingern juckt.
Alle Beteiligten schätzen an unserer Freundschaft sehr, dass jeder mit seiner Meinung sein darf. Vielleicht ist es aber besser, das Thema Politik größtenteils auszuklammern? Eigentlich finde ich es nicht gut, wenn man nicht über alles reden kann...
Wie ist das bei Euch?
Ich mache mir diesbezüglich Gedanken, eine mir sehr, sehr wichtige Freundschaft betreffend. Bis vor einiger Zeit waren wir in diesen Dingen ziemlich auf einer Wellenlänge. Jetzt bin ich -wenn man so will- etwas "nach rechts abgedriftet"; der Mann meiner Freundin ist seit kurzem sehr engagiert bei den Grünen hier in der Stadt. Und postet auch kräftig Werbung für eben diese; entsprechende Sprüche "gegen rechts" inklusive.
Ich ignoriere das, obwohl es mir hier und da in den Fingern juckt.
Alle Beteiligten schätzen an unserer Freundschaft sehr, dass jeder mit seiner Meinung sein darf. Vielleicht ist es aber besser, das Thema Politik größtenteils auszuklammern? Eigentlich finde ich es nicht gut, wenn man nicht über alles reden kann...
Wie ist das bei Euch?
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Asu15 20.02.2025 11:24
Sixtynine
"Was früher die SS oder die Stasi übernahmen, kann heute vom Nachbarn oder vom Freund kommen."
Laut Erzählungen meiner Oma selig war das früher auch schon so. Der größte Feind ist nicht der da oben, sondern mitten unter uns.
Deswegen halte ich mich bei Nachbarn schon immer grundsätzlich bedeckt und auf Abstand, allein schon deswegen, weil man ja notgedrungen und womöglich recht lange miteinander auskommen muss.
Davon ab habe ich nur sehr wenige handverlesene Freundschaften, wo ich mich wirklich und auch bei kritischen Themen öffne.
Aber ganz sicher kann man nie sein - so ist halt das Leben ...
"Was früher die SS oder die Stasi übernahmen, kann heute vom Nachbarn oder vom Freund kommen."
Laut Erzählungen meiner Oma selig war das früher auch schon so. Der größte Feind ist nicht der da oben, sondern mitten unter uns.
Deswegen halte ich mich bei Nachbarn schon immer grundsätzlich bedeckt und auf Abstand, allein schon deswegen, weil man ja notgedrungen und womöglich recht lange miteinander auskommen muss.
Davon ab habe ich nur sehr wenige handverlesene Freundschaften, wo ich mich wirklich und auch bei kritischen Themen öffne.
Aber ganz sicher kann man nie sein - so ist halt das Leben ...
palim3 20.02.2025 11:43
Frei die Meinung sagen bzw. Schreiben ist schwieriger geworden, bishin zu Ahndung vor Gericht.
ABER hey was solls, dafür kann ich zwischen den verrücktesten Geschlechtern wählen und mir einen Joint reinpfeifen wenn mich was abnervt.
Es wurde geliefert was bestellt wurde !!!
ABER hey was solls, dafür kann ich zwischen den verrücktesten Geschlechtern wählen und mir einen Joint reinpfeifen wenn mich was abnervt.
Es wurde geliefert was bestellt wurde !!!
Hermine0000 20.02.2025 12:11
Ich habe erst garnichts zutun mit Menschen die eine andere Meinung haben wie ich egal ob Politik oder sonstiges ,das wird auf Dauer nicht funktionieren Jenny …leider .Auch wenn du so kulant sein möchtest .
Jenny 20.02.2025 12:13
Hermine, ich hoffe, da hast Du nicht Recht... Die Freundschaft ist mir wirklich sehr wichtig. Und ich weiß, dass das andersherum auch so ist.
Asu15 20.02.2025 12:23
Hermine,
wie ich weiter oben schilderte, funktioniert es bei mir schon über vier Jahre, und ich wüsste jetzt nicht, warum es sich künftig ändern soll.
Der Punkt ist vielleicht auch, dass man es aushält, verschiedene Meinungen nebeneinander stehen zu lassen und sich auf die Gemeinsamkeiten konzentriert.
wie ich weiter oben schilderte, funktioniert es bei mir schon über vier Jahre, und ich wüsste jetzt nicht, warum es sich künftig ändern soll.
Der Punkt ist vielleicht auch, dass man es aushält, verschiedene Meinungen nebeneinander stehen zu lassen und sich auf die Gemeinsamkeiten konzentriert.
Eazel 20.02.2025 12:30
Ich möchte Jenny erst einmal meinen Respekt aussprechen, dass sie den Mut hat einen Blog zu eröffnen, indem sie schreibt, dass sich in ihr eine politische Wandlung vollzogen hat und sie, wie sie schreibt, nach rechts abgerückt ist. Einst war sie laut ihrer Aussage mit ihrem Freund auf einer Wellenlänge und demnach auch für die jetzige politische Lage mitverantwortlich.
Liebe Jenny, es war Gott, der dir die Augen geöffnet hat.
Die politische Diskussion ist die eine Seite, das politische Überzeugen die andere.
Wichtig ist, dass man sich gegenseitig zuhört, um Missverständnisse aus dem Weg zu gehen.
Dass man sich ausreden lässt, sachlich, höflich und menschlich bleibt. Und immer daran denken, es ist " nur" ein Gespräch, was zum Leben dazugehört.
Man kann sich auch über Kochrezepte unterhalten und selbst da unterschiedlicher Meinung sein.
Wie verhalte ich mich bei Gesprächen?
Ich bin mit meiner Meinung bei Gold, wie einige bereits mitbekommen habe, ziemlich allein.
Das bin ich aber nur auf Gold, Jenny.
Ich bin pro amerikanisch eingestellt und ein Freund und Fan der amerikanischen Republikaner.
In der Vergangenheit ein treuer Wähler der bayrischen CSU und nun der AfD in Bayern.
Daraus mache ich keinen Hehl und steh dazu.
Mit Linken oder Kommunisten kann ich mich unterhalten, werde aber niemals auf ihre Seite wechseln. Zu oft haben sie in ihrer Geschichte bewiesen, dass ihre Ideologie ins Verderben führt.
Liebe Jenny, es war Gott, der dir die Augen geöffnet hat.
Die politische Diskussion ist die eine Seite, das politische Überzeugen die andere.
Wichtig ist, dass man sich gegenseitig zuhört, um Missverständnisse aus dem Weg zu gehen.
Dass man sich ausreden lässt, sachlich, höflich und menschlich bleibt. Und immer daran denken, es ist " nur" ein Gespräch, was zum Leben dazugehört.
Man kann sich auch über Kochrezepte unterhalten und selbst da unterschiedlicher Meinung sein.
Wie verhalte ich mich bei Gesprächen?
Ich bin mit meiner Meinung bei Gold, wie einige bereits mitbekommen habe, ziemlich allein.
Das bin ich aber nur auf Gold, Jenny.
Ich bin pro amerikanisch eingestellt und ein Freund und Fan der amerikanischen Republikaner.
In der Vergangenheit ein treuer Wähler der bayrischen CSU und nun der AfD in Bayern.
Daraus mache ich keinen Hehl und steh dazu.
Mit Linken oder Kommunisten kann ich mich unterhalten, werde aber niemals auf ihre Seite wechseln. Zu oft haben sie in ihrer Geschichte bewiesen, dass ihre Ideologie ins Verderben führt.
palim3 20.02.2025 12:32
Mu5 meiner besten Freundin bin ich auch bei Politik einer Meinung,
Bei Familie ist das echt schwierig da versuch ich, nachdem es beim letzten mal redetechnisch echt eskaliert ist, das thema zu vermeiden.
Aber ich sag mir, vielleicht kommen sie ja mal aus der grünen Welt.
Bei Familie ist das echt schwierig da versuch ich, nachdem es beim letzten mal redetechnisch echt eskaliert ist, das thema zu vermeiden.
Aber ich sag mir, vielleicht kommen sie ja mal aus der grünen Welt.
Jenny 20.02.2025 12:32
Der Punkt ist vielleicht auch, dass man es aushält, verschiedene Meinungen nebeneinander stehen zu lassen und sich auf die Gemeinsamkeiten konzentriert.
Das denke ich auch, Asu. Was macht man in einer Ehe oder Partnerschaft, wenn der andere irgendwann politisch eine andere Meinung hat; auch wenn man sich vorher einig war?
Das denke ich auch, Asu. Was macht man in einer Ehe oder Partnerschaft, wenn der andere irgendwann politisch eine andere Meinung hat; auch wenn man sich vorher einig war?
SeniorRenegade 20.02.2025 12:40
In einer Beziehung sollte Politik kein Streitthema sein, auch wenn man unterschiedliche Parteien präferiert.
Im Bekanntenkreis können unterschiedliche politische Ansichten zu Diskussionen führen, aber man diskutiert halt die unterschiedlichen Ansichten und jeder vertritt seine Meinung. Streit gibt es deshalb nicht wirklich.
Da man sich in einer ähnlichen gesellschaftlichen Schicht bewegt, gehen die Meinungen auch nicht extrem konträr.
Alles in allem herrscht aktuell eine angeregte Unterhaltung, was wohl für die Zukunft das Beste ist.
Im Bekanntenkreis können unterschiedliche politische Ansichten zu Diskussionen führen, aber man diskutiert halt die unterschiedlichen Ansichten und jeder vertritt seine Meinung. Streit gibt es deshalb nicht wirklich.
Da man sich in einer ähnlichen gesellschaftlichen Schicht bewegt, gehen die Meinungen auch nicht extrem konträr.
Alles in allem herrscht aktuell eine angeregte Unterhaltung, was wohl für die Zukunft das Beste ist.
Jenny 20.02.2025 13:04
Da man sich in einer ähnlichen gesellschaftlichen Schicht bewegt, gehen die Meinungen auch nicht extrem konträr.
Das sehe ich anders. Es hängt nicht (mehr?) von der gesellschaftlichen Schicht ab, welche politische Meinung man vertritt. Wenn der Mann meiner Freundin sich kommunal für die Grünen aufstellen lassen möchte und ich Teile des AfD-Programms nicht so schlecht finde, ist das schon sehr konträr.
Das sehe ich anders. Es hängt nicht (mehr?) von der gesellschaftlichen Schicht ab, welche politische Meinung man vertritt. Wenn der Mann meiner Freundin sich kommunal für die Grünen aufstellen lassen möchte und ich Teile des AfD-Programms nicht so schlecht finde, ist das schon sehr konträr.
nichtloeschen 20.02.2025 13:20
Gute Freundschaft sollte unterschiedliche politische Meinungen aushalten.
Nur ist es meistens so dass es zum Streit kommt. Ich hatte das bei einem langjährigen Freund der auf einmal ins Links extreme abgerutscht ist, z.B. mit grünen Aufklebern überall wo er sie anbringen konnte auch bei mir auf dem Briefkasten.
Das hat zum Streit geführt, so dass ich beschlossen habe KEINE POLITIK mehr mit ihm als Gesprächsthema, zumal ich das grüne Geschwafel nicht mag.
Die Freundschaft hat einen Knacks bekommen durch den Aufkleber und wir sehen uns nur noch gelegentlich und das außerhalb der eigenen 4 Wände.
Nur ist es meistens so dass es zum Streit kommt. Ich hatte das bei einem langjährigen Freund der auf einmal ins Links extreme abgerutscht ist, z.B. mit grünen Aufklebern überall wo er sie anbringen konnte auch bei mir auf dem Briefkasten.
Das hat zum Streit geführt, so dass ich beschlossen habe KEINE POLITIK mehr mit ihm als Gesprächsthema, zumal ich das grüne Geschwafel nicht mag.
Die Freundschaft hat einen Knacks bekommen durch den Aufkleber und wir sehen uns nur noch gelegentlich und das außerhalb der eigenen 4 Wände.
palim3 20.02.2025 13:45
Gottseidank sind wir uns als Paar da einig mit politischer Anschauung.
Obwohl wir in OST und West aufgewachsen sind und gelebt haben.
Gehen auch beide wählen, das ist wichtig....aber bestimmt nicht habeck oder die silberlocken von links
Obwohl wir in OST und West aufgewachsen sind und gelebt haben.
Gehen auch beide wählen, das ist wichtig....aber bestimmt nicht habeck oder die silberlocken von links
SeniorRenegade 20.02.2025 14:06
Jenny ich schreibe von "uns" ( Betty und ich) und unserere gesellschaftliche Schicht, und unsere Bekannte sind alle ähnlich situiert.
Zeli 20.02.2025 14:18
hi jenny,
das problem mit der unterschiedlichen meinung und ansicht und das freundschaften dadurch fast kaputt gingen, hatte ich in der Corona-Zeit. da ist die freundschaft zwischen meinem langjährigsten besten freund und mir um haaresbreite komplett implodiert.
sonst waren wir immer 99% auf wellenlänge, oder hörten einander zu und liessen uns durch argumente überzeugen. das ging da gar nicht mehr. ich habe dann die notbremse gezogen und
wir haben das c-thema komplett nicht mehr angesprochen. das die EINZIGE möglichkeit, wenn man gegenseitige überzeugungen hat, und keinen meter abrückt.
einfach die zeit dann für sich arbeiten lassen. zwischenzeitlich hat er mir in vielen sachen damals recht gegeben, und rückwirkend können wir uns besser darüber unterhalten.
klappt auch politisch sehr gut, obwohl er cdu-anhänger ist, und ich tatsächlich hauptsächlich die afd "favorisiere", obwohl ich ja gar nicht kann wählen kann. aber trotz meines "migrationshintergrundes" habe ich keine angst vor der partei. weshalb auch, wenn sie genau meine ansichten und befürchtungen vertritt, was die zukunft von deutschland und den jetzigen zustand angeht.
zumal ich der meinung bin das es besonders für jene ausländer oder eingebürgerten, welche sich hier nie etwas zu schulden kommen ließen und die westlichen werte vertreten und das land lieben und schätzen, wichtig ist.
wenn der zunehmenden gewalt und respektlosigkeit von zugeströmten nicht bald einhalt geboten wird, dann werden mehr und mehr alle ausländer über einen kamm geschert. und ganz besonders von jenen die wirklich rassistische ansichten haben, und jeden anpissen, der nicht biodeutsch ist. passiert ja jetzt schon langsam. "hier" ja auch.
und jenny, du wirst den mann deiner freundin nicht aus seiner grünen-blase herausholen können. du hast nicht die geringste chance. wenn du mit ihm über dieses oder jenes diskutieren willst was deine sicht reale sicht der dinge angeht, dann hat er noch am gleichen tag kontakt zu 10 anderen seiner grünen "kollegen", welche verbal auf ihn einsprudeln.
so traurig es ist, du musst um eurer freundschaft willen in den sauren apfel beissen und "schweigen", und solche themen nicht mehr ansprechen. ich weiss genau wie hart das ist, das nicht zu tun. aber die freundschaft zwischen dir und deiner freundin ist 100 x mal mehr wert, als betonköpfe überzeugen zu wollen.
und rechts ist genauso eine legitime politisch-demokratische seite und hat mit der rechtsextrem-faschistischen strömung nicht das geringste zu tun. egal wie sehr die links-grünen die konservative gegenseite in diese richtung framen.
das problem mit der unterschiedlichen meinung und ansicht und das freundschaften dadurch fast kaputt gingen, hatte ich in der Corona-Zeit. da ist die freundschaft zwischen meinem langjährigsten besten freund und mir um haaresbreite komplett implodiert.
sonst waren wir immer 99% auf wellenlänge, oder hörten einander zu und liessen uns durch argumente überzeugen. das ging da gar nicht mehr. ich habe dann die notbremse gezogen und
wir haben das c-thema komplett nicht mehr angesprochen. das die EINZIGE möglichkeit, wenn man gegenseitige überzeugungen hat, und keinen meter abrückt.
einfach die zeit dann für sich arbeiten lassen. zwischenzeitlich hat er mir in vielen sachen damals recht gegeben, und rückwirkend können wir uns besser darüber unterhalten.
klappt auch politisch sehr gut, obwohl er cdu-anhänger ist, und ich tatsächlich hauptsächlich die afd "favorisiere", obwohl ich ja gar nicht kann wählen kann. aber trotz meines "migrationshintergrundes" habe ich keine angst vor der partei. weshalb auch, wenn sie genau meine ansichten und befürchtungen vertritt, was die zukunft von deutschland und den jetzigen zustand angeht.
zumal ich der meinung bin das es besonders für jene ausländer oder eingebürgerten, welche sich hier nie etwas zu schulden kommen ließen und die westlichen werte vertreten und das land lieben und schätzen, wichtig ist.
wenn der zunehmenden gewalt und respektlosigkeit von zugeströmten nicht bald einhalt geboten wird, dann werden mehr und mehr alle ausländer über einen kamm geschert. und ganz besonders von jenen die wirklich rassistische ansichten haben, und jeden anpissen, der nicht biodeutsch ist. passiert ja jetzt schon langsam. "hier" ja auch.
und jenny, du wirst den mann deiner freundin nicht aus seiner grünen-blase herausholen können. du hast nicht die geringste chance. wenn du mit ihm über dieses oder jenes diskutieren willst was deine sicht reale sicht der dinge angeht, dann hat er noch am gleichen tag kontakt zu 10 anderen seiner grünen "kollegen", welche verbal auf ihn einsprudeln.
so traurig es ist, du musst um eurer freundschaft willen in den sauren apfel beissen und "schweigen", und solche themen nicht mehr ansprechen. ich weiss genau wie hart das ist, das nicht zu tun. aber die freundschaft zwischen dir und deiner freundin ist 100 x mal mehr wert, als betonköpfe überzeugen zu wollen.
und rechts ist genauso eine legitime politisch-demokratische seite und hat mit der rechtsextrem-faschistischen strömung nicht das geringste zu tun. egal wie sehr die links-grünen die konservative gegenseite in diese richtung framen.
RedAngel 20.02.2025 14:26
Mit Freunden bin ich allgemein sehr nachsichtig, solange ich nicht persönlich beleidigt oder beschimpft werde.
Im meinem Freundeskreis gibt es sehr unterschiedliche Meinungen und Ansichten seit Corona.
Wir habe unsere Meinungen und politischen Ansichten ausgetauscht und akzeptieren das gegenseitig und gewisse Themen lassen wir seitdem einfach ruhen. Ich missioniere nicht und will auch nicht ständig bekehrt werden.
Jeder soll so leben wie er es mag und für richtig hält.
Ich habe aber festgestellt, dass sich einige in politischen Ansichten wieder näher gekommen sind. Ebenfalls werden die Corona Maßnahmen von einigen wenigstens etwas kritischer gesehen.
Grüne Aufkleber in meinem persönlichen Bereich wie bei nichtlöschen würde ich nicht akzeptieren.
Im meinem Freundeskreis gibt es sehr unterschiedliche Meinungen und Ansichten seit Corona.
Wir habe unsere Meinungen und politischen Ansichten ausgetauscht und akzeptieren das gegenseitig und gewisse Themen lassen wir seitdem einfach ruhen. Ich missioniere nicht und will auch nicht ständig bekehrt werden.
Jeder soll so leben wie er es mag und für richtig hält.
Ich habe aber festgestellt, dass sich einige in politischen Ansichten wieder näher gekommen sind. Ebenfalls werden die Corona Maßnahmen von einigen wenigstens etwas kritischer gesehen.
Grüne Aufkleber in meinem persönlichen Bereich wie bei nichtlöschen würde ich nicht akzeptieren.
Zeli 20.02.2025 14:32
Ich missioniere nicht und will auch nicht ständig bekehrt werden.
perfekt ausgedrückt Redangel! das habe ich auch aufgegeben durch meine erfahrungen in der C-phase. zwischenzeitlich weiss ich das ich mich dabei auf eines viel eher verlassen kann: auf die zeit! die wird das schon richten. nachdem die debatten-kultur in deutschland komplett gegen die wand gefahren wurde, ist das die einzige möglichkeit seinen eigenen seelenfrieden zu behalten.
perfekt ausgedrückt Redangel! das habe ich auch aufgegeben durch meine erfahrungen in der C-phase. zwischenzeitlich weiss ich das ich mich dabei auf eines viel eher verlassen kann: auf die zeit! die wird das schon richten. nachdem die debatten-kultur in deutschland komplett gegen die wand gefahren wurde, ist das die einzige möglichkeit seinen eigenen seelenfrieden zu behalten.
Mystik 20.02.2025 14:55
Ich habe jetzt die Beiträge nicht gelesen, aber ich würde mich aus dem Thema Politik diplomatisch rausreden und sagen, dass ich mir gar nicht sicher bin was mir lieber wäre…
Wo du das Kreuz am Sonntag machst kann dir niemand bestimmen und niemand wird wissen wo du es angekreuzt hast…
In der heutigen Zeiten bist du ganz schnell verurteilt. Wir haben ja gesehen was zur Coronazeit abgelaufen ist…
Das muss ich nicht mehr haben… 🤷♀️
Also was andere über mich nicht wissen, können auch nicht gegen mich verwenden…
So sehe ich das…
Wo du das Kreuz am Sonntag machst kann dir niemand bestimmen und niemand wird wissen wo du es angekreuzt hast…
In der heutigen Zeiten bist du ganz schnell verurteilt. Wir haben ja gesehen was zur Coronazeit abgelaufen ist…
Das muss ich nicht mehr haben… 🤷♀️
Also was andere über mich nicht wissen, können auch nicht gegen mich verwenden…
So sehe ich das…
palim3 20.02.2025 14:55
Es gibt viele mit migrationshintergrund, die sind auch sauer auf die, die sich hier nicht benehmen, sozialschmarotzer, Straftaten..
Da viele halt so aussehen wie die idioten, werden sie mit denen über einen kamm geschert
Dabei arbeiten sie, zahlen Steuern und sind voll akzeptiert.
Da muss man differenzieren..
Und da wählen ganz viele bestimmt nicht rot grün...😉
Da viele halt so aussehen wie die idioten, werden sie mit denen über einen kamm geschert
Dabei arbeiten sie, zahlen Steuern und sind voll akzeptiert.
Da muss man differenzieren..
Und da wählen ganz viele bestimmt nicht rot grün...😉
Dielerche 20.02.2025 16:01
Liebe. Jenny
Ich denke die politische Einstellung, sollte nicht relevant für eine Freundschaft sein, die schon so lange existiert... Zumal es ja auch eine Herausforderung sein kann, sich darüber auszutauschen solange es wertschätzend gemacht wird...
Andere Meinungen zu akzeptieren, sollte immer das Ziel sein...
Ich denke die politische Einstellung, sollte nicht relevant für eine Freundschaft sein, die schon so lange existiert... Zumal es ja auch eine Herausforderung sein kann, sich darüber auszutauschen solange es wertschätzend gemacht wird...
Andere Meinungen zu akzeptieren, sollte immer das Ziel sein...
Mystik 20.02.2025 16:07
So sieht’s aus palim, man muss unterscheiden und nicht alle verurteilen…
Aber das machen Politiker doch die ganze Zeit öffentlich, Demokratie ist für sie nur mit denen, die ihnen in den Kram passen, alles andere sind Nazis…😂
So wie damals, wenn du nicht geimpft warst, warst du asozial und wurdest behandelt wie ein Aussätziger mit Lepra…
Aber das machen Politiker doch die ganze Zeit öffentlich, Demokratie ist für sie nur mit denen, die ihnen in den Kram passen, alles andere sind Nazis…😂
So wie damals, wenn du nicht geimpft warst, warst du asozial und wurdest behandelt wie ein Aussätziger mit Lepra…
Dielerche 20.02.2025 16:17
Zum Glück mußte ich keine Ausgrenzung wegen des "nicht geimpft sein" erleben...
Ich bin damit auch sehr offen umgegangen... Auch auf Arbeit, gab es deswegen keine Spaltung... Wir gaben uns immer auch weiterhin umarmt, egal ob geimpft oder eben nicht...
Ich bin damit auch sehr offen umgegangen... Auch auf Arbeit, gab es deswegen keine Spaltung... Wir gaben uns immer auch weiterhin umarmt, egal ob geimpft oder eben nicht...
RedAngel 20.02.2025 16:44
Mir hat es leider das berufliche Leben total zerbröselt, weil ich an keiner Veranstaltung und keiner Ausstellung mehr teilnehmen konnte.
Glücklicherweise habe ich trotzdem ständig gemalt für langjährige Privatkunden.
In der Anfangszeit habe ich ein großes Raumobjekt installieren müssen. Ich habe mich auf dem Vorplatz bis auf die Unterwäsche ausziehen müssen und Sicherheitskleidung angezogen. Es durfte kein Haar herausschauen. So verkleidet durfte ich das Gebäude betreten und arbeiten.
War wirklich keine prickelnde Zeit.
Kollegen haben mir geraten, mir endlich das Zeug reinzupfeifen. Meine Ratgeber sind leider nun fast alle arbeitsunfähig.
Glücklicherweise habe ich trotzdem ständig gemalt für langjährige Privatkunden.
In der Anfangszeit habe ich ein großes Raumobjekt installieren müssen. Ich habe mich auf dem Vorplatz bis auf die Unterwäsche ausziehen müssen und Sicherheitskleidung angezogen. Es durfte kein Haar herausschauen. So verkleidet durfte ich das Gebäude betreten und arbeiten.
War wirklich keine prickelnde Zeit.
Kollegen haben mir geraten, mir endlich das Zeug reinzupfeifen. Meine Ratgeber sind leider nun fast alle arbeitsunfähig.
Dortmunder 20.02.2025 17:19
Wenn Freundschaften oder Bekanntschaften keine gegenteilige Meinungen vertragen sind das keine Freunde oder Bekannte.
Wie sollte man sonst eine Kneipe aufsuchen? Früher auch über Frauen🤣
Dort wird über Fussball und Politik geredet!
Da hast natürlich immer verschiedene Meinungen!
Ich bin Bayern Fan und trotzdem darf ich in meine Stammkneipe(BvB Kneipe)
Sogar einen Schalker haben wir dort!
Politisch ist alles dabei,ausser Grün!
Funktioniert alles problemlos.🤷♂️
Wie sollte man sonst eine Kneipe aufsuchen? Früher auch über Frauen🤣
Dort wird über Fussball und Politik geredet!
Da hast natürlich immer verschiedene Meinungen!
Ich bin Bayern Fan und trotzdem darf ich in meine Stammkneipe(BvB Kneipe)
Sogar einen Schalker haben wir dort!
Politisch ist alles dabei,ausser Grün!
Funktioniert alles problemlos.🤷♂️
Jungfrau2 20.02.2025 17:28
Ich höre mir erst msl an was die Gegenüber für ihre Meinung halten.Dann frag ich nach wie sie darauf kommen und woher sie ihre Informationen haben. Dann kann man erst mal einordnen wie sie ticken . Ob ideologisiert oder selbstdenkend mit fehlenden Informationsquellen. Dann bringe ich das Gespräch in die Richtung das sie ihre Meinung begründen sollen und wenn es geht mit Fakten. Danach lenke ich das Gespräch in die dritte Person und biete andere Informationsquellen an um dem Gegenüber anzuregen zum Nachdenken.Auch andere Möglichkeiten auf philosophischer Seite kann zum Nachdenken anregen.Es gibt auch Leute die sind geistig resistent gegenüber vom denken. Am Anfang höre ich zu und halte mich bedenkt und denke mir meinen Teil. Bei Corona wurde alles Versucht von Querdenkern die Leute Aufzuklären gegen jeden Widerstand .Wer sich jetzt noch impfen lässt ist selber Schuld und darf gerne mit den Folgen auf eigene Kosten Leben. Der Rest sollte sich fragen warum er da mitgemacht hat und vielleicht jetzt mal anfängt vom betreutem Denken wegzukommen. Ein Gespräch über Politik beende ich ganz schnell,in dem ich Frage ob der Gegenüber weis was die Bilderbergerggruppe ist oder die City of London. Dann emphfehle ich ihm sich erst zu Informieren bevor man da weiterredet.Auch die Frage nach den 3 Päpsten oder was Freimaurer sind dürfte klarstellen ob jemand politich interessiert ist . Eine Disskussion sollte sich nicht um Meinungen drehen sondern um Fakten wie bei Wissentschaftlern.Eine gute Diskussion besteht darin das man Input bekommt und hinterher sich weiter Informiert um seine Meinung auszubauen.Eine Disskussion sollte nicht Fragen beantworten ,sondern Fragen stellen . Manche sind aber nicht bereit ,dann gerne ohne mich.
Asu15 20.02.2025 17:57
nichtloeschen 13:20
"überall wo er sie anbringen konnte auch bei mir auf dem Briefkasten."
Autsch! - Da hätte der mit mir aber auch einen gewaltigen Krach gekriegt!
Das war extrem übergriffig, zumal er damit ÖFFENTLICH dir eine bestimmte politische Meinung und Sendungsbewusstsein unterstellt, was ja beides so nicht zutrifft.
Er hätte dich fragen können - und natürlich deine Entscheidung respektieren müssen
Der kann froh sein, dass du noch mit ihm redest ...
"überall wo er sie anbringen konnte auch bei mir auf dem Briefkasten."
Autsch! - Da hätte der mit mir aber auch einen gewaltigen Krach gekriegt!
Das war extrem übergriffig, zumal er damit ÖFFENTLICH dir eine bestimmte politische Meinung und Sendungsbewusstsein unterstellt, was ja beides so nicht zutrifft.
Er hätte dich fragen können - und natürlich deine Entscheidung respektieren müssen
Der kann froh sein, dass du noch mit ihm redest ...
HKlaus 20.02.2025 18:23
Ich diskutiere niemals über Politik. Wenn ich mal dachte, mit der Person geht es, gab es auch Streit.
Wenn jemand das Bedürfnis hat sich darüber auszusprechen, höre ich zu, mache darauf aufmerksam, wenn es fanatisch wird und denke mir meinen Teil. Aber wo ich mein Kreuzchen mache und warum, erzähle ich niemanden.
Sich über Politik zu unterhalten, ist meiner Meinung nach, absolute Zeitverschwendung. Richtig objektives Wissen hat keiner, jeder plappert die einseitig gefärbten Halbwahrheiten seiner Partei nach und die wenigsten haben selbst das verstanden. Was in der Politik wirklich Sache ist, steht bestimmt nicht in der Tagespresse oder auf Youtube. Man beachte die Zeitgeschichte. Wer hat daraus schon gelernt? Mir persönlich wird es da auch nicht extrem anders gehen.
Wer wegen so einer unsicheren und schwer durchschaubaren Angelegenheit eine Freundschaft kündigt, hat noch nicht erkannt, wie wertvoll ein echter Freund ist.
Wenn jemand das Bedürfnis hat sich darüber auszusprechen, höre ich zu, mache darauf aufmerksam, wenn es fanatisch wird und denke mir meinen Teil. Aber wo ich mein Kreuzchen mache und warum, erzähle ich niemanden.
Sich über Politik zu unterhalten, ist meiner Meinung nach, absolute Zeitverschwendung. Richtig objektives Wissen hat keiner, jeder plappert die einseitig gefärbten Halbwahrheiten seiner Partei nach und die wenigsten haben selbst das verstanden. Was in der Politik wirklich Sache ist, steht bestimmt nicht in der Tagespresse oder auf Youtube. Man beachte die Zeitgeschichte. Wer hat daraus schon gelernt? Mir persönlich wird es da auch nicht extrem anders gehen.
Wer wegen so einer unsicheren und schwer durchschaubaren Angelegenheit eine Freundschaft kündigt, hat noch nicht erkannt, wie wertvoll ein echter Freund ist.
nichtloeschen 20.02.2025 18:32
Asu 17.57
Genau Autsch, das geht nicht, selbst wenn es meine politische Richtung wäre, ich entscheide was ich öffentlich mache und wo ich es öffentlich bekanntgegebe.
Alle die radikal ihre (politische) Meinung vertreten sind mir suspekt.
Und auch andere Themen neigen dazu das es Streit gibt, Corona, Fußball, vegetarisch, Umweltschutz, um nur einige zu nennen.
Genau Autsch, das geht nicht, selbst wenn es meine politische Richtung wäre, ich entscheide was ich öffentlich mache und wo ich es öffentlich bekanntgegebe.
Alle die radikal ihre (politische) Meinung vertreten sind mir suspekt.
Und auch andere Themen neigen dazu das es Streit gibt, Corona, Fußball, vegetarisch, Umweltschutz, um nur einige zu nennen.
nixxx 20.02.2025 19:32
Dass man politisch verschiedene Ansichten darüber hinaus befreundet sein kann,
haben 1966 Abgeordnete des Landtages von Baden-Württemberg gezeigt. War damals nach einem Aufsatzwettbewerb, mit anderen Schülern in den Landtag eingeladen worden. Abgeordnete, die sich im Plenum mit harten Argumenten stritten, saßen danach bei (Bier) Kaffee und Kuchen mit uns zusammen und haben sich freundschaftlich unerhalten.
Mit meinen Freunden kann ich nicht mehr über die Welt und die Götter + Devas und auch nicht mehr über Politik unterhalten, denn die sind alle verstorben.
Ansonsten, wie auch hier, lasse ich mir meinen Charakter nicht verbiegen und vertrete meine fundierte auf Fakten beruhende Meinung, egal welche Gegenargumente + Verdrehungen kommen und stehe dazu.
Jedoch niemals Anstand und Erziehung vergessen.
haben 1966 Abgeordnete des Landtages von Baden-Württemberg gezeigt. War damals nach einem Aufsatzwettbewerb, mit anderen Schülern in den Landtag eingeladen worden. Abgeordnete, die sich im Plenum mit harten Argumenten stritten, saßen danach bei (Bier) Kaffee und Kuchen mit uns zusammen und haben sich freundschaftlich unerhalten.
Mit meinen Freunden kann ich nicht mehr über die Welt und die Götter + Devas und auch nicht mehr über Politik unterhalten, denn die sind alle verstorben.
Ansonsten, wie auch hier, lasse ich mir meinen Charakter nicht verbiegen und vertrete meine fundierte auf Fakten beruhende Meinung, egal welche Gegenargumente + Verdrehungen kommen und stehe dazu.
Jedoch niemals Anstand und Erziehung vergessen.
nixxx 20.02.2025 19:38
Ergänzung:
.... und auch wenn ich hier persönlich angegriffen werde, gibt es zwar einen Hinweis, aber niemals einen persönlichen Gegenangriff.
.... und auch wenn ich hier persönlich angegriffen werde, gibt es zwar einen Hinweis, aber niemals einen persönlichen Gegenangriff.
nixxx 20.02.2025 19:42
aaaaaaaaaaah , sorry. lese gerade wieder fehlende Buchstaben (lap top) und fehlende Worte (ich wohl) in halben Sätzen ....
fürchterlich mit mir
ergänzt es beim Lesen.
fürchterlich mit mir
ergänzt es beim Lesen.
SternvonAfrika 20.02.2025 20:02
Ich akzeptiere jede Meinung, muss sie aber nicht teilen. In meinem Umkreis hab ich keine Probleme. Am meisten unterhalte( nicht diskutiere) ich mit meiner Tochter, da sie beruflich in diese Problematik eingebunden ist. Für mich steht nur fest, daß ich nicht die Grünen und die AfD wähle. Mich verwundert nur, daß gerade in den letzten Tagen die Grünen soviel Zustimmung haben.
Ich hatte heute eine Diskussion, in der es um Obdachlose ging. Mein Gegenüber meinte, daß sich die Regierung nicht genug darum kümmert.
In meiner unmittelbaren Nähe stehen mindestens 40 Wohnungen leer, 56m2 ca 470, 00 warm. Wo gibt es das noch? Sag in Berlin einen Obdachlosen, dass er in Marienberg sofort eine Wohnung und Arbeit bekommt. Ich bin mir sicher, daß keiner darauf eingeht und lieber obdachlos bleibt. Oder wie seht ihr das?
Ich hatte heute eine Diskussion, in der es um Obdachlose ging. Mein Gegenüber meinte, daß sich die Regierung nicht genug darum kümmert.
In meiner unmittelbaren Nähe stehen mindestens 40 Wohnungen leer, 56m2 ca 470, 00 warm. Wo gibt es das noch? Sag in Berlin einen Obdachlosen, dass er in Marienberg sofort eine Wohnung und Arbeit bekommt. Ich bin mir sicher, daß keiner darauf eingeht und lieber obdachlos bleibt. Oder wie seht ihr das?
Zeli 20.02.2025 20:03
nixxx Heute, 19:38
glaube nicht das dich jemand hier wirklich persönlich angreifen will. die allermeisten mögen dich. kannst mir glauben. manchmal hast komische ansichten, aber das heisst ja nicht das du nicht das herz am rechten fleck hast. darfst nich so eng sehen.
glaube nicht das dich jemand hier wirklich persönlich angreifen will. die allermeisten mögen dich. kannst mir glauben. manchmal hast komische ansichten, aber das heisst ja nicht das du nicht das herz am rechten fleck hast. darfst nich so eng sehen.
Zeli 20.02.2025 20:05
In meiner unmittelbaren Nähe stehen mindestens 40 Wohnungen leer, 56m2 ca 470, 00 warm.
ich nehme mal an das die zu spekulationszwecken gebaut wurden (dienen). daran kann auch die regierung nicht viel machen. ausser vielleicht durch entsprechende gesetze, dann wohl dann teilweise etwas "übergriffig" wären.
ich nehme mal an das die zu spekulationszwecken gebaut wurden (dienen). daran kann auch die regierung nicht viel machen. ausser vielleicht durch entsprechende gesetze, dann wohl dann teilweise etwas "übergriffig" wären.
nixxx 20.02.2025 20:08
Seit1.2. ziehen bei mir pöapö 2 Bürgergeldempfänger ein. Hier ist die Miete erheblich niedriger. Pfälzer Provinz. 139m² weniger als 600.- .
Allerdings, Arbeit gibt es hier keine.
Versuche gerade, dass sie ein Ehrenamt, als Dank für ihre Unterstützung durch die Gesellschaft, übernehmen.
Allerdings, Arbeit gibt es hier keine.
Versuche gerade, dass sie ein Ehrenamt, als Dank für ihre Unterstützung durch die Gesellschaft, übernehmen.
SternvonAfrika 20.02.2025 20:13
Zeli, die stehen schon fast 50 Jahre. Die Bewohner sind entweder gestorben oder weggezogen. Früher waren hier im Wohngebiet etwa 1200 Wohnungen, 180 sind schon abgerissen , 40 sollen es noch werden. Ich sag doch, lieber in einer Großstadt obdachlos wie in einer kleinen, "aktionslosen"Stadt Wohnung und Arbeit. Und wenn sich diese Tendenz fortsetzt, will ich nichts von sozialem Wohnungsbau hören.
Zeli 20.02.2025 20:19
ok, das ist krass. dachte schon das gehört zu jenen neuen wohnungen die nur für flüchtlinge reserviert sind, und an keine deutschen oder westeuropäer vermietet werden. 🤔
palim3 20.02.2025 20:35
Afrika das sind bestimmt so ddr plattenbauten, die sind mit Küche Bad, Zentralheizung..gibts ganz viele davon...
Und für die Miete, aber wenns keine Jobs gibt, ist das dann schwierig
Und für die Miete, aber wenns keine Jobs gibt, ist das dann schwierig
Schlaflos11 20.02.2025 22:15
Ja hallo Stern von Afrika ....zeig mir den Vermieter, der einem Obdachlosen eine Wohnung vermietet. Zumal er keine Arbeit nachweisen kann und ihm auch das nötige Geld fehlt, um Miete und Nebenkosten zahlen zu können. Ich glaube, dass manche froh wären, vor allem jetzt, in der Eiseskälte, einen warmen, sicheren Platz zu bekommen. Ein warmes Bett, warme Decken, ein Dach über dem Kopf. Ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Aber es gelingt nur den wenigsten. Drogen und Alkohol kommen erschwerend hinzu. Und manche haben sich bereits aufgegeben.
Zu viele Hürden, zu viele Vorurteile, zu viel Egoismus, zu viel Ekel, Boshaftigkeit, Spott.
Zu wenig Toleranz, Verständnis, Mitgefühl, Menschlichkeit, Hilfe, Empathie und mehr.
Das ist nur meine Sicht der Dinge und meine Meinung hierzu.
Zu viele Hürden, zu viele Vorurteile, zu viel Egoismus, zu viel Ekel, Boshaftigkeit, Spott.
Zu wenig Toleranz, Verständnis, Mitgefühl, Menschlichkeit, Hilfe, Empathie und mehr.
Das ist nur meine Sicht der Dinge und meine Meinung hierzu.
RedAngel 20.02.2025 22:17
Nixxx, niemand wird dich hier persönlich angreifen. Soll mal jemand wagen, dann komme ich mit dem Diesel und dem Zeli und lege den Rückwärtsgang ein.
Gelle Zeli, kommst doch mit. 🤘😎
Gelle Zeli, kommst doch mit. 🤘😎
SternvonAfrika 20.02.2025 22:19
Bei uns gibt es Arbeit. Wisst ihr , wieviel Pendler aus der Tschechei kommen. Gerade in der Firma, wo ich gearbeitet hab. Ohne Tschechen wären die aufgeschmissen.
Jenny Gestern, 10:23
Schlaflos, auch mein Gedanke war, dass "Biete Obdachlosen eine der Wohnungen an - sie werden sie nicht nehmen" zu kurz gegriffen ist. Die Gründe für Obdachlosigkeit und das-nicht-mehr-da-raus-finden sind vielschichtig. Mal ganz davon abgesehen, wie Du schon sagst, wie sich die Vermieter vermutlich verhalten würden.
Inzwischen denke ich auch, warum es, in einem Land wie dem unseren, überhaupt zu Obdachlosigkeit von Menschen kommen muss; warum da nicht ausreichend Hilfe zur Vorbeugung installiert wird - da könnte man doch z.B. ein bisschen von den Milliarden abzweigen, die an alle möglichen Länder gehen, um sie bei der Einsparung von CO2-Emissionen zu unterstützen. Von unkontrollierter Migration mit all ihren Folgen und Kosten mal ganz abgesehen.
Inzwischen denke ich auch, warum es, in einem Land wie dem unseren, überhaupt zu Obdachlosigkeit von Menschen kommen muss; warum da nicht ausreichend Hilfe zur Vorbeugung installiert wird - da könnte man doch z.B. ein bisschen von den Milliarden abzweigen, die an alle möglichen Länder gehen, um sie bei der Einsparung von CO2-Emissionen zu unterstützen. Von unkontrollierter Migration mit all ihren Folgen und Kosten mal ganz abgesehen.
SternvonAfrika Gestern, 13:09
Schlaflos, in Großstädten kämpfen Mieter um Wohnungen, hier ist umgekehrt. Bei der AWG sind teilweise die ersten zwei Monate mietfrei. Es werden Zugeständnisse an potentielle Mieter gemacht, nur um eine Wohnung zu vermieten, aus zwei kleinen Wohnungen wird eine große gemacht usw.
Es gibt Wohngeld, Miete wird(in bestimmten Fällen) vom Arbeitsamt übernommen. Man muß nur wollen und den Antrag stellen.
Es gibt Wohngeld, Miete wird(in bestimmten Fällen) vom Arbeitsamt übernommen. Man muß nur wollen und den Antrag stellen.
Jungfrau2 Gestern, 13:49
Da die CDU mit Linken und Grünen dem von der EU beschlossenen CO2 Zertifikatehandel im Bundestag zugestimmt haben ,ohne das die Presse dies ausführlich berichtet hat,werden ab 2027 enorme kosten auf Mieter zukommen die dazu führen werden das viele ihre Wohnung nicht mehr bezahlen können.Das Benzin wird zwischen 30 cent und 40 cent teurer und die Heizkosten steigen um das drei bis fünffache. Das dürfte auch zur Steigerung aller anderen Kosten führen.Und damit werden viele in die Armut abrutschen ,auf der Strasse landen und privatinsolvenz werden.Aber das haben die Leute noch gar nicht auf dem Schirm was dies für Deutschland bedeutet auch für die Industrie.Noch mehr Insolvenzen und Entlassungen.Das festhalten am Netto null Co2 2045 wollen CDU Grüne Linke und SPD auch weiter durchziehen. Übrigenz die Schuldenuhr für Deutschland rast mit 3000 Euro pro Sekunde in die Höhe.Das dürfte ohne Schuldenbremse deutlich zunehmen.In Zukunft dürften Obdachlose wohl zum Strassenbild gehören und Plünderungen dürften auch normal werden.Diejenigen die nichts mehr haben ,haben nichts mehr zu verlieren und sich einfach nehmen was sie wollen.
Easel Heute, 10:28
Ein Knast schreckt jene dann auch nicht mehr ab , gratis Unterkunft und ordentliches Essen
Zeli Heute, 10:36
wie denn auch, wen in deren heimatländern das gefängnis eine echte bestrafung ist, während jene hier einer halb-pension gleichen. so eine art eingezäuntes urlaubsressort, a la "club las piranhas" 😧. glaubt ernsthaft jemand das sich ein überzeugter allahu*akbar rufer von so etwas abhalten lässt, bei einer wahl zwischen 72 jungfrauen oder kost und logis frei?!
Easel Heute, 10:40
Nicht nur solches Gesocks , auch andere zB Obdachlose nehmen diesesSozialangebot gerne an
Jenny Heute, 10:47
Zeli, falls sie überhaupt bis dahin gelangen. Bei Gruppenvergewaltigungen werden ja auch gerne mal Bewährungsstrafen verhängt. Man(n) muss halt nur gestehen... 🤮
https://www.br.de/nachrichten/bayern/bewaehrungsstrafen-fuer-vier-maenner-wegen-gruppenvergewaltigung,T3jbU20
https://justiz.hamburg.de/gerichte/oberlandesgericht/gerichtspressestelle/urteilsverkuendung-im-sog-stadtpark-verfahren-635066
https://www.br.de/nachrichten/bayern/bewaehrungsstrafen-fuer-vier-maenner-wegen-gruppenvergewaltigung,T3jbU20
https://justiz.hamburg.de/gerichte/oberlandesgericht/gerichtspressestelle/urteilsverkuendung-im-sog-stadtpark-verfahren-635066
Jenny Heute, 10:49
Nicht nur solches Gesocks , auch andere zB Obdachlose nehmen diesesSozialangebot gerne an
Das glaube ich nicht. Viele Obdachlose gehen nicht mal in für sie eingerichtete Schlafräume, weil sie ihren Hund nicht mitnehmen können. Außerdem ist Gewalt auch in deutschen Gefängnissen durchaus ein Thema.
Das glaube ich nicht. Viele Obdachlose gehen nicht mal in für sie eingerichtete Schlafräume, weil sie ihren Hund nicht mitnehmen können. Außerdem ist Gewalt auch in deutschen Gefängnissen durchaus ein Thema.
Zeli Heute, 10:54
Easel Heute, 10:40
obdachlose verüben aber keine gruppenvergewaltigungen, überfahren unschuldige menschen, kinder oder stechen mit allahu-akbar um sich, auf alles was nicht ihren extremistischen irrsinn teilt!
sorry easel, aber das war ein echter scheiss vergleich! 😧
obdachlose verüben aber keine gruppenvergewaltigungen, überfahren unschuldige menschen, kinder oder stechen mit allahu-akbar um sich, auf alles was nicht ihren extremistischen irrsinn teilt!
sorry easel, aber das war ein echter scheiss vergleich! 😧
Jenny Heute, 10:54
Wenn ich das in dem Video sehe "We are not afraid of you!" "Fu.. you, Germany!", kommt mir echt das Frühstück hoch. Da möchte man doch mit anpacken und die alle in den nächsten Flieger setzen. 😡 Bis ich so etwas sage, dauert echt lange...
Zeli Heute, 10:58
in spanien wird so durchgegriffen wie es sein MUSS!
Bewährungsstrafen für solche widerlichen und kranken vergehen, wie es in D ist, fördern meiner meinung eher diese taten noch mehr. wenn die täter nach hause gehen können und dann denken "das ist ja geil. in deutschland bekommst du nur den erhobenen zeigefinger gezeigt, sonst nix. da kömme ja weiter machen . . "
42 Jahre Hafturteil für Gruppenvergewaltigung in Spanien |
Deutschland 2 Jahre auf Bewährung
Bewährungsstrafen für solche widerlichen und kranken vergehen, wie es in D ist, fördern meiner meinung eher diese taten noch mehr. wenn die täter nach hause gehen können und dann denken "das ist ja geil. in deutschland bekommst du nur den erhobenen zeigefinger gezeigt, sonst nix. da kömme ja weiter machen . . "
42 Jahre Hafturteil für Gruppenvergewaltigung in Spanien |
Deutschland 2 Jahre auf Bewährung
Der andere Freund, mit dem ich seit meinem 14. Lebensjahr befreundet bin, ist tief-christlich und fest in eine evangelisch-freikirchliche Gemeinde eingebunden. Wir haben seit Jahrzehnten das stillschweigende Abkommen, dass er nicht versucht mich zu missionieren. Und ich versuche nicht, ihm meine politischen Ansichten aufzudrücken.
Trotzdem geraten wir ab und zu über Kreuz. (Schönes Wortspiel, im Zusammenhang mit einem frommen Menschen). Ich zum Beispiel mag überhaupt nicht teilen, was in fundamental-frommen Kreisen über Schwule gedacht und auch gesagt, ..vielleicht auch gepredigt wird.
Er hingegen musste oft die Faust in der Tasche machen, wenn ich über meine Ansichten zur Inneren Sicherheit und wie sie wieder zu erlangen wäre, kundtat. Was aber daran liegt, dass in der Gegend in der er wohnt, nach meinem Gefühl noch nicht 20 Prozent von der „Befremdlichkeit“ zu spüren ist, die mich hier im Kohlenpott, speziell in den Öffentlichen Verkehrsmitteln beschleicht.
Bei anderen Menschen vermeide ich tunlichst das Thema. Ein deutscher Facharzt, den ich sehr schätze, gab äußerst rechte Parolen von sich, und ließ mich nicht zu Wort kommen. Doch viele seiner Angestellten sind Ausländer oder ehemalige.
Ein anderer Arzt mit deutlich fremdländischen Wurzeln ist in Deutschland zur Welt gekommen, deutete aber auch eine politisch eher mitte-rechts Positionierung an. Es ist in solchen Momenten schwierig für mich, mich auf ein echtes Gespräch einzulassen. Weil klar ist, dass nicht genug Zeit bleibt, um meine umfassenden Ansichten darzulegen.
Die Gesellschaft hat sich verändert. Was früher die SS oder die Stasi übernahmen, kann heute vom Nachbarn oder vom Freund kommen. Man weiß es erst, wenn man es riskiert hat.