Maxthon Browser
Hinweis:
In der Vergangenheit gab es beim Maxthon Browser Berichte, nach denen dieser sensible Daten nach China sendet. Die Entwickler beteuerten damals, das Problem sei behoben worden. Da Maxthon aber aus China stammt, lassen sich eventuelle Hintertürchen nie komplett ausschließen.
Wer also sein Banking mit eingeschaltetem VPN mit dem Maxthon Browser tätigt, sollte darüber meditieren was er da eigentlich genau tut.
Privatsphäre
18.02.2025 19:00
Privatsphäre
18.02.2025 19:00
Privatsphäre
Weniger ist mehr.
Weniger Surfspuren, Werbung und Tracking bedeutet grundsätzlich mehr Datenschutz.
Und am besten alles noch gratis (VPN-Zusatzfunktion ist aber i.d.R. kostenpflichtig).
40Gold ist schließlich auch für umsonst.
Nachfolgend einige Webbrowser, die sich den Themen Sicherheit und Datenschutz verschrieben haben.
Aber wohl nicht so bekannt sind.
Viel Spaß bei der Nutzung.
P.S.: Natürlich gibt es auch noch einige andere Webbrowser, die man mittels Addons "sicherer" machen kann.
Weniger Surfspuren, Werbung und Tracking bedeutet grundsätzlich mehr Datenschutz.
Und am besten alles noch gratis (VPN-Zusatzfunktion ist aber i.d.R. kostenpflichtig).
40Gold ist schließlich auch für umsonst.
Nachfolgend einige Webbrowser, die sich den Themen Sicherheit und Datenschutz verschrieben haben.
Aber wohl nicht so bekannt sind.
Viel Spaß bei der Nutzung.
P.S.: Natürlich gibt es auch noch einige andere Webbrowser, die man mittels Addons "sicherer" machen kann.
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Dortmunder 18.02.2025 21:52
Aber wir haben hier doch Leute die alles aufzeichnen und speichern!
Die benötigen das um anzuzeigen!
Was hilft da?
Die benötigen das um anzuzeigen!
Was hilft da?
Xanoris 19.02.2025 06:33
Spaß beiseite.
Ab und an bin ich mit dem Handy auf dieser Seite und da nutze ich AdGuard. Keine Werbung, keine Pop - Up,kein Tracking uvm.
Hier ein Link für weitere Infos falls interesse besteht.
https://adguard.com/de/adguard-android/overview.html
Ab und an bin ich mit dem Handy auf dieser Seite und da nutze ich AdGuard. Keine Werbung, keine Pop - Up,kein Tracking uvm.
Hier ein Link für weitere Infos falls interesse besteht.
https://adguard.com/de/adguard-android/overview.html
mike1 19.02.2025 18:32
Tracking effektiv und vollumfänglich zu verhindern ist alles andere als einfach.
Beim Aufruf einer Website liefert der Webbrowser automatisch Daten, die der Server für die Anzeige der Website benötigt. Beispielsweise Bildschirmauflösung und installiertes Betriebssystem (OS-Version).
Beim Fingerprinting werden weitere Daten per JavaScript abgefragt.
Auflösung, Browser-Erweiterungen, installierte Schriftarten und Zeitzone z.B.
Durch die Kombination dieser Daten entsteht, je nach Soft- und Hardware, ein einmaliger digitaler Fingerabdruck.
Ein Schlauer könnte nun auf die Idee kommen, einfach mehrere unterschiedliche Webbrowser zu verwenden. Denn einige der oben genannten Daten sind ja browserspezifisch.
Trackerfirmen benutzen daher (noch) andere Methoden. Canvas-Fingerprinting.
Also die Eigenschaften der Grafik-Hardware und des Grafik-Treibers ermitteln.
Idee: Auf der HTML-Canvas (Zeichenfläche) eine Grafik (aus)rechnen lassen und diese "hashen".
Der Hashwert der gleichen Grafik ist dann auf dem gleichen Endgerät trotz unterschiedlicher Browser immer derselbe. Eindeutig. Einmalig. Unverwechselbar.
Mobile Geräte (Apps) liefern übrigens noch mehr Daten (UUID) und/oder lesen GeräteIDs aus (IMEI, MAC, Telefonnummer).
Wie man sieht, bringt Cookies löschen, Drittanbieter-Cookies verbieten/ablehnen usw. heutzutage nicht mehr viel zum Schutz gegen Tracking. Zumindest keinen kompletten Schutz.
Hier könnt ihr testen, ob euer Webrowser einen einmaligen Fingerprint aufweist (EFF Webseite):
https://coveryourtracks.eff.org/
Beim Aufruf einer Website liefert der Webbrowser automatisch Daten, die der Server für die Anzeige der Website benötigt. Beispielsweise Bildschirmauflösung und installiertes Betriebssystem (OS-Version).
Beim Fingerprinting werden weitere Daten per JavaScript abgefragt.
Auflösung, Browser-Erweiterungen, installierte Schriftarten und Zeitzone z.B.
Durch die Kombination dieser Daten entsteht, je nach Soft- und Hardware, ein einmaliger digitaler Fingerabdruck.
Ein Schlauer könnte nun auf die Idee kommen, einfach mehrere unterschiedliche Webbrowser zu verwenden. Denn einige der oben genannten Daten sind ja browserspezifisch.
Trackerfirmen benutzen daher (noch) andere Methoden. Canvas-Fingerprinting.
Also die Eigenschaften der Grafik-Hardware und des Grafik-Treibers ermitteln.
Idee: Auf der HTML-Canvas (Zeichenfläche) eine Grafik (aus)rechnen lassen und diese "hashen".
Der Hashwert der gleichen Grafik ist dann auf dem gleichen Endgerät trotz unterschiedlicher Browser immer derselbe. Eindeutig. Einmalig. Unverwechselbar.
Mobile Geräte (Apps) liefern übrigens noch mehr Daten (UUID) und/oder lesen GeräteIDs aus (IMEI, MAC, Telefonnummer).
Wie man sieht, bringt Cookies löschen, Drittanbieter-Cookies verbieten/ablehnen usw. heutzutage nicht mehr viel zum Schutz gegen Tracking. Zumindest keinen kompletten Schutz.
Hier könnt ihr testen, ob euer Webrowser einen einmaligen Fingerprint aufweist (EFF Webseite):
https://coveryourtracks.eff.org/
mike1 19.02.2025 18:34
Ein Vortrag zur Profilbildung im Netz und professonellen Trackingabwehr von einem Experten (seine Lösung muss man ja nicht unbedingt käuflich erwerben):
mike1 19.02.2025 18:44
Apropos Lernen und Lehren - hat hier eine Tanzlehrerin gelernt?
Ich hätte Interesse
Ich hätte Interesse

Dortmunder 19.02.2025 18:52
Mike..X wollte doch nur einen Scherz machen.
Er weist doch wer hier alles speichert🤣
Er weist doch wer hier alles speichert🤣
mike1 19.02.2025 18:58
Mit dem richtigen Webbrowser und den richtigen Einstellungen wäre die Datenspeicherung und Sammlung natürlich nicht verhindert. Es könnte ja für manche eine Lebensaufgabe sein.
Aber die Nachverfolgbarkeit wäre erschwert dann.
Mein Blog behandelt aber ganz allgemein wie man sich effektiv vor Webtracking schützt.
Aber die Nachverfolgbarkeit wäre erschwert dann.
Mein Blog behandelt aber ganz allgemein wie man sich effektiv vor Webtracking schützt.
mike1 19.02.2025 18:59
Habe es eben prüfen lassen:
Our tests indicate that you have strong protection against Web tracking.
IS YOUR BROWSER:
Blocking tracking ads? Yes
Blocking invisible trackers? Yes
Protecting you from fingerprinting? ◕ your browser has a randomized fingerprint
Das klingt doch mal gut, oder nicht?
Our tests indicate that you have strong protection against Web tracking.
IS YOUR BROWSER:
Blocking tracking ads? Yes
Blocking invisible trackers? Yes
Protecting you from fingerprinting? ◕ your browser has a randomized fingerprint
Das klingt doch mal gut, oder nicht?

Dortmunder 19.02.2025 19:06
Null Ahnung! Aber hier speichert einer alle Blogs,Bilder und Kommentare!
Screenshots oder Fotos🤷♂️
Also was du jetzt geschrieben hast,hat der gespeichert
Screenshots oder Fotos🤷♂️
Also was du jetzt geschrieben hast,hat der gespeichert
Dortmunder 19.02.2025 19:08
Die Person benötigt diese Infos um User anzeigen zu können!
Ist sein Leben
Ist sein Leben
mike1 19.02.2025 19:17
aber die Polizei will den Kram doch gar nicht und hat eh genug zu tun.
Und wenn man im Netz wenig Spuren hinterläßt will die Polizei noch weniger wollen.
Der Plattformbetreiber darf alles speichern. Man hat ja eingewilligt.
Und wenn man im Netz wenig Spuren hinterläßt will die Polizei noch weniger wollen.
Der Plattformbetreiber darf alles speichern. Man hat ja eingewilligt.
mike1 19.02.2025 19:50
ich weiß auch nicht was dem das gibt - diese Sammlerei. Mir hat jemand gestern geschrieben dass der dich doch mal besuchen wollte und als Freund gewinnen wollte. Nachdem er einen User namens ad oder so ähnlich verklagt hat. Mit dem Geld dann die Reise nach Dortmund und die Biere finanzieren. Das hat sich dann wohl erledigt, oder? Vielleicht gab es ja gar keine Klage.
Dortmunder 19.02.2025 20:03
Guck ihn dir an! Mit dem ein Bier trinken? Ich würde mich schämen mit dem in einer Kneipe aufzutauchen!
Lass ihn mal weiter die Bahnhöfe abfahren!
Hab ihm ja auch nen Korb gegeben!
Daran knabbert er seitdem!
Lass ihn mal weiter die Bahnhöfe abfahren!
Hab ihm ja auch nen Korb gegeben!
Daran knabbert er seitdem!
mike1 19.02.2025 20:06
Ach so. Dann bist du ja Schuld. Also in seiner Vorstellung. 
Mich würde wirklich mal interessieren ob ad wirklich einen blauen Brief bekommen hat und/oder zahlen musste.

Mich würde wirklich mal interessieren ob ad wirklich einen blauen Brief bekommen hat und/oder zahlen musste.
Dortmunder 19.02.2025 20:08
Er wollte mich demnächst mit seinem neuen Auto locken🤣🤣. Wieder ein Korb🤷♂️
mike1 19.02.2025 20:10
war da nicht sogar etwas vom Bahnhof zu lesen? Das geziemt sich sowieso nicht als Treffpunkt.
Dortmunder 19.02.2025 20:14
Ja Bahnhof..kennt er ja!
Ob einer was gezahlt hat..keine Ahnung!
Da musst schon unseren Denunzianten fragen!
Ob einer was gezahlt hat..keine Ahnung!
Da musst schon unseren Denunzianten fragen!
mike1 19.02.2025 20:18
ad müsste sich dazu mal äußern. Vielleicht weiß der überhaupt nichts nichts von einer Anzeige oder Klage! Mußt du nicht auch bezahlen? Hat er doch mal so geschrieben. Unterlassungsklage ist scheinbar geplant.
Dortmunder 19.02.2025 20:34
Bisher nix. Aber wenn da was kommt,werde ich mich mal an die Presse wenden!
Aber ich nehme auch an das die Polizei etwas anderes zu tun hat!
Und wenn die alle Kommentare von 40Gold durcharbeiten müssen🙈
Und bei all den Beleidigungen die man mir geschrieben hat🤣Da wird man mir wohl sagen: sie können wohl.....Anzeigen! Wären dann ja wohl so einige Personen!🤷♂️
Aber ich nehme auch an das die Polizei etwas anderes zu tun hat!
Und wenn die alle Kommentare von 40Gold durcharbeiten müssen🙈
Und bei all den Beleidigungen die man mir geschrieben hat🤣Da wird man mir wohl sagen: sie können wohl.....Anzeigen! Wären dann ja wohl so einige Personen!🤷♂️
mike1 19.02.2025 20:49
Also wenn ein Entscheider die relevanten Blogs mal ganz durchliest, könnte er problemlos wechselhaft begangene Liebkosungen ermitteln. Dann könnte sich eine Strafanzeige bei Einschaltung eines geschickten Strafverteidigers als Bumerang erweisen. Besonders die ohnehin überlasteten Gerichte mit solchem Kram zu behelligen, um Geldansprüche zu erwerben, sehen Richter sicherlich nicht so entspannt.
Dortmunder 19.02.2025 20:55
Für mich käme sowas ja auch nicht infrage.
Aber manche brauchen wahrscheinlich das Einkommen🤷♂️Wie sollten die sonst den ganzen Tag hier verbringen mit Mitte 50?
Aber manche brauchen wahrscheinlich das Einkommen🤷♂️Wie sollten die sonst den ganzen Tag hier verbringen mit Mitte 50?
mike1 19.02.2025 20:55
Manchmal hilft auch eine Meditationsmusik. Ich habe gleich einen Phonesexcall. Bin mal gespannt wie das so ist. Hoffentlich muß ich dabei nicht lachen. Bis dann.
Jungfrau2 Gestern, 16:54
‼️🔐Apple entfernt die Cloud-Verschlüsselungsfunktion aus Großbritannien, nachdem die linke Regierung das Unternehmen angewiesen hatte, eine Hintertür für den Zugriff auf Benutzerdaten zu bauen‼️
▫️ Laut Bloomberg hat Apple seine iCloud-Funktion "Advanced Data Protection" aus dem Vereinigten Königreich zurückgezogen, nachdem die Regierung eine Hintertür für den Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten gefordert hatte.
▫️ Der Schritt erfolgte, nachdem britische Beamte Apple heimlich aufgefordert hatten, uneingeschränkten Zugang zu verschlüsselten iCloud-Inhalten weltweit zu gewähren.
Bald betrifft das nicht nur Großbritannien!
▫️ Laut Bloomberg hat Apple seine iCloud-Funktion "Advanced Data Protection" aus dem Vereinigten Königreich zurückgezogen, nachdem die Regierung eine Hintertür für den Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten gefordert hatte.
▫️ Der Schritt erfolgte, nachdem britische Beamte Apple heimlich aufgefordert hatten, uneingeschränkten Zugang zu verschlüsselten iCloud-Inhalten weltweit zu gewähren.
Bald betrifft das nicht nur Großbritannien!
Xanoris Heute, 08:28
Dortmunder 19.02.2025 18:52
Versuche nicht mir hier etwas zu unterstellen Dortmunder.Das könnte nach hinten los gehen.
Also, sei gewarnt.
Versuche nicht mir hier etwas zu unterstellen Dortmunder.Das könnte nach hinten los gehen.
Also, sei gewarnt.
Brave Browser