17 Prozent weniger
18.02.2025 17:51
17 Prozent weniger
18.02.2025 17:51
17 Prozent weniger
17 Prozent weniger Baugenehmigungen für Wohnraum.Jetzt das 3. Jahr in Folge weniger Wohnraum.Da werden die Mieten aber sinken.🤷♂️
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Dortmunder 18.02.2025 18:02
Bei dem Thema lügen sich all unsere 10000 Euro Verdiener in die Tasche. Die haben doch null Ahnung was ne Wohnung kostet. Null Ahnung was Nebenkosten sind.
Eazel 18.02.2025 18:26
Die Mieten sind in der Bundesrepublik gesetzlich festgelegt. Es gibt einen Mietspiegel, der allerdings von Region zu Region unterschiedlich ist ( Quadratmeterpreis). Auch gesetzlich festgelegt ist, wie hoch die Miete in bestimmten Abständen steigen darf und welche Kosten auf den Mieter umgelegt werden dürfen.
Warum weniger Baugenehmigungen erteilt werden, sind meiner Gedanken nach hohe Baukosten und die vielleicht steigenden Zinsen in Deutschland.
Warum weniger Baugenehmigungen erteilt werden, sind meiner Gedanken nach hohe Baukosten und die vielleicht steigenden Zinsen in Deutschland.
Dortmunder 18.02.2025 18:44
Eazel🤣🤣Grundrente 1100 in der Bundesrepublik. Miete 60qm 600 Euro im Westen. Nebenkosten 300 Euro. Da freut sich doch jeder Rentner in der Bundesrepublik. 200 Euro zum leben👍👍
Das ist mein Tabakverbrauch im Monat!
Das ist mein Tabakverbrauch im Monat!
Eazel 18.02.2025 19:32
Wer seine Arbeitsjahre erfüllt hat, kann zur Rente unbegrenzt hinzuverdienen.
Wer nicht, 2.000 Euro im Monat hinzuverdienst. 1.100 + 2.000 = 3.100 Euro monatliches Auskommen.
Wer nicht, 2.000 Euro im Monat hinzuverdienst. 1.100 + 2.000 = 3.100 Euro monatliches Auskommen.
Jungfrau2 18.02.2025 19:45
Bundestagswahl 2025: Videos mit gefälschtem Stimmzettel im Umlauf
Mit einer offenbar gezielten Kampagne wird derzeit versucht, den Bundestagswahlkampf in Leipzig zu beeinflussen. So sind seit dem heutigen Dienstag, 18. Februar 2025, in den Sozialen Medien verschiedene Videos von gefälschten Stimmzetteln zur Wahl am 23. Februar 2025 im Umlauf. Auf den Videos entsteht der Eindruck, dass im Leipziger Wahlbezirk 151 der Bewerber der AfD fehlt und dass dort auch keine Zweitstimme bei der Partei gesetzt werden kann.
Bei den in den Videos gezeigten Stimmzetteln handelt es sich jedoch um manipulierte Wahlunterlagen. Entsprechende Fehldrucke von städtischer Seite können aufgrund verschiedener Faktoren ausgeschlossen werden. Unter anderem wurden alle jetzt vorliegenden Leipziger Stimmzettel in einer Charge produziert.
https://www.leipzig.de/newsarchiv/news/bundestagswahl-2025-videos-mit-gefaelschtem-stimmzettel-im-umlauf
Leipzig prüft juristische Schritte gegen Fake-Stimmzettel auf X
Mit einer offenbar gezielten Kampagne wird derzeit versucht, den Bundestagswahlkampf in Leipzig zu beeinflussen. So sind seit dem heutigen Dienstag, 18. Februar 2025, in den Sozialen Medien verschiedene Videos von gefälschten Stimmzetteln zur Wahl am 23. Februar 2025 im Umlauf. Auf den Videos entsteht der Eindruck, dass im Leipziger Wahlbezirk 151 der Bewerber der AfD fehlt und dass dort auch keine Zweitstimme bei der Partei gesetzt werden kann.
Bei den in den Videos gezeigten Stimmzetteln handelt es sich jedoch um manipulierte Wahlunterlagen. Entsprechende Fehldrucke von städtischer Seite können aufgrund verschiedener Faktoren ausgeschlossen werden. Unter anderem wurden alle jetzt vorliegenden Leipziger Stimmzettel in einer Charge produziert.
https://www.leipzig.de/newsarchiv/news/bundestagswahl-2025-videos-mit-gefaelschtem-stimmzettel-im-umlauf
Leipzig prüft juristische Schritte gegen Fake-Stimmzettel auf X
Dortmunder 18.02.2025 19:49
Die meisten die gearbeitet haben,haben nicht wie Beamte ihre 45 Jahre abgesessen !
Oder woher kommt es das Pensionäre ca 7 Jahre länger leben?
Die faulsten während der Arbeitsjahre leben am längsten🤔
Ist das gerecht?
Oder woher kommt es das Pensionäre ca 7 Jahre länger leben?
Die faulsten während der Arbeitsjahre leben am längsten🤔
Ist das gerecht?
Eazel 18.02.2025 19:52
Ich habe dir mal was kopiert, Dortmunder. Weil du die Beamten so gern hast.
Beamte und Beamtinnen, die vor 1964 geboren sind, können je nach Geburtsjahr früher abschlagsfrei in den Ruhestand gehen. Für sie gilt eine stufenweise Anhebung der Altersgrenze von 65 auf 67 Jahre. Schwerbehinderte Beamt:innen können etwas früher abschlagsfrei in den Ruhestand gehen.
Beamte und Beamtinnen, die vor 1964 geboren sind, können je nach Geburtsjahr früher abschlagsfrei in den Ruhestand gehen. Für sie gilt eine stufenweise Anhebung der Altersgrenze von 65 auf 67 Jahre. Schwerbehinderte Beamt:innen können etwas früher abschlagsfrei in den Ruhestand gehen.
Eazel 18.02.2025 19:56
Dann gibt es noch eine andere Regelung für Beamte, die in ihrer Dienstzeit beim Dienstherrn durch außergewöhnliche Leistungen hervorgehoben haben.
Das Hinausschieben der Altersgrenze ist in vielen Bereichen zulässig. Voraussetzung ist (meistens) ein dienstliches Interesse daran (in einigen Gesetzen: ein dringendes dienstliches Interesse), dass der Beamte noch einige Zeit im Dienst bleibt. Es gibt dazu unterschiedliche gesetzliche Regelungen.
Das Hinausschieben der Altersgrenze ist in vielen Bereichen zulässig. Voraussetzung ist (meistens) ein dienstliches Interesse daran (in einigen Gesetzen: ein dringendes dienstliches Interesse), dass der Beamte noch einige Zeit im Dienst bleibt. Es gibt dazu unterschiedliche gesetzliche Regelungen.
Eazel 18.02.2025 20:02
Ich kaufe mir demnächst einen Goldbarren, lasse ihn einschmelzen und hänge meine Nudel rein.
Da staunste. 🙂
Da staunste. 🙂
nichtloeschen 18.02.2025 20:27
Jungfrau 19.45
Warum hast du deinen Blog gelöscht?
In deinem Blog habe ich dich genau darauf hin gewiesen das dein Post falsch ist das in Leipzig die AFD nicht auf den Wahlzettel steht.
Warum hast du deinen Blog gelöscht?
In deinem Blog habe ich dich genau darauf hin gewiesen das dein Post falsch ist das in Leipzig die AFD nicht auf den Wahlzettel steht.
Dortmunder 18.02.2025 20:35
Eazel..13,4 Millionen Rentner unter der Armutsgrenze!
Pensionäre 0,00
Ne goldene Nudel ist nicht so Bakterienanfällig.👍👍
Und wenn dein Schätzchen Goldzähne hat kommt doch Gold zu Gold🤣
Pensionäre 0,00
Ne goldene Nudel ist nicht so Bakterienanfällig.👍👍
Und wenn dein Schätzchen Goldzähne hat kommt doch Gold zu Gold🤣
Jungfrau2 19.02.2025 00:34
Continental entlässt 1450 Mitarbeiter und Otto ca 480 . Da macht man was gegen Fachkräftemangel und keiner erwähnt es vor der Wahl in der Wahlkampfarena.🤷♂️
Dortmunder 19.02.2025 00:45
Na du hörst doch auch nie das ein Zuschauer sagt das der Abschiebungen gut findet!
So welche gibt es nicht laut unseren öffentlichen Sendern!
Diese 60% der Bevölkerung finden die Sender einfach nicht! Die finden nur die die gegen Abschiebungen sind🤣
Rot-Grün hat immer den Fachkräftemangel angeführt als Argument das es nicht bergauf geht! Darum haben die ja die Kurzarbeitszeit schnell verdoppelt. Nicht das Facharbeiter auf den Markt kommen🙈🤣
So welche gibt es nicht laut unseren öffentlichen Sendern!
Diese 60% der Bevölkerung finden die Sender einfach nicht! Die finden nur die die gegen Abschiebungen sind🤣
Rot-Grün hat immer den Fachkräftemangel angeführt als Argument das es nicht bergauf geht! Darum haben die ja die Kurzarbeitszeit schnell verdoppelt. Nicht das Facharbeiter auf den Markt kommen🙈🤣
Dortmunder 20.02.2025 23:22
Viele in Deutschland sagen doch: es muss mal einen Knall geben in Deutschland 🙃